Gewählte Zutaten:
Den Boden einer Springform (26 cm Ø) mit Backpapier auslegen. Zwieback und Amarettini in einen Gefrierbeutel geben oder in ein Küchenhandtuch einschlagen und so lange mit einem Nudelholz darüberrollen, bis sie ganz fein zerbröselt sind. Die Butter in einem Topf schmelzen.
Die Kekskrümel gründlich mit der Butter vermischen und als Boden in die Springform drücken. In den Kühlschrank stellen.
Die Sahne mit Sahnesteif steif schlagen. Schmand mit Vanillezucker und Salz cremig rühren. Die Sahne vorsichtig unterheben.
Den Tortenboden mit der Hälfte des Schwarzkirschefruchtaufstrichs bestreichen. Die Schmand-Sahne-Creme daraufgeben und glatt streichen. Dann die gut abgetropften Schattenmorellen (den Saft auffangen!) auf der Creme verteilen.
Für den Tortenguss den restlichen Schwarzkirschefruchtaufstrich mit dem Kirschsaft auf 250 ml auffüllen und verrühren, ggf. Wasser zufügen. Den Tortenguss nach Packungsanleitung zubereiten und gleichmäßig über die Kirschen geben.
Den Kuchen für mindestens 3 Stunden kaltstellen.
Diese cremige Kühlschranktorte mit Amarettini-Zwieback-Boden gelingt ganz leicht und passt wunderbar auf eine sommerliche Kaffeetafel.
Nährstoff | Tagesanteil | |
---|---|---|
Energie (pro Stück) | 399 kcal | 20 % |
Kohlenhydrate | 29.2 g | 10 % |
Fett | 30.1 g | 40 % |
Eiweiß | 3.7 g | 7 % |
Vitamin A | 299 μg | 37 % |
Vitamin E | 1.1 mg | 9 % |
Niacin | 1 mg | 8 % |
Calcium | 59 mg | 6 % |
Zwieback und Amarettini können durch Butterkekse, Vollkornkekse oder Löffelbiskuits ersetzt werden.
Lecker