Schaschlik selber machen

Schaschlik selber machen

12h 40min Gesamtzeit
Mittel
40min Zubereitung
10

Sammel Euros mit REWE Bonus

Sammel Bonus-Guthaben bei jedem Einkauf

Lös dieses Guthaben jederzeit ein und spar beim Einkaufen

Zubereitung

  • 1 kg Schweinenacken
  • 1 weiße Zwiebel
  • 3 EL Olivenöl
  • 500 g passierte Tomaten (Dose)
  • 5 EL Honig (oder Ahornsirup)
  • 5 EL Essig (z.B. Apfelessig)
  • 3 EL Worcester-Sauce
  • 3 EL Paprikapulver (edelsüß)
  • 1 EL Currypulver
  • 1 EL Cayennepfeffer
  • Salz
  • Pfeffer

Fleisch in mundgerechte Stücke schneiden (ca. 2 x 2 cm). Weiße Zwiebel schälen und klein würfeln. Olivenöl in einem Topf erhitzen (ohne, dass es anfängt zu rauchen) und die Zwiebeln darin glasig dünsten. Passierte Tomaten, Honig, Essig, Worcestershiresauce, Paprikapulver, Currypulver und Cayennepfeffer dazugeben und mit Salz und Pfeffer abschmecken. 5 Minuten bei kleiner Hitze köcheln lassen. Vom Herd nehmen und abkühlen lassen. Das Fleisch in die kalte Soße geben, gut vermengen (so dass alles bedeckt ist) und über Nacht ziehen lassen.

  • 2 Gemüsezwiebeln
  • 2 Paprika (rot, gelb oder grün)

Gemüsezwiebeln schälen und etwa auf dieselbe Größe wie das Fleisch schneiden. Paprika waschen, Stiel und Kerne entfernen und Paprika ebenfalls auf dieselbe Größe schneiden.

  • Metallspieße
  • Grill
  • oder
  • Grillpfanne

Fleisch, Zwiebeln und Paprika abwechselnd auf die Spieße ziehen. Spieße idealerweise auf dem Grill oder in einer Grillpfanne von allen Seiten scharf anbraten.

  • 15 g Petersilie

Petersilie waschen, trockenschütteln, die Blätter fein hacken und zum Garnieren über die Schaschlik-Spieße streuen.

Hat es dir geschmeckt? Bewerte das Rezept und hilf anderen damit, neue Lieblingsgerichte zu finden.
Zur Bewertung

Nährwerte pro Portion:

Energie

719 kcal

Kohlenhydrate

33,2 g

Fett

43,8 g

Eiweiß

51 g

Schaschlik selber machen

Tipp zum Rezept

Durch das Anbraten auf dem Grill oder in einer Grillpfanne erhält das Schaschlik sein typisches, rauchiges Grillaroma. Aber das Rezept gelingt auch, wenn du das Schaschlik unter dem Grill im Backofen zubereitest.

Dörthe Meyer Bild
Food-Redakteurin

Gut zu wissen

Welches Fleisch eignet sich für Schaschlik?

Für Schaschlik eignen sich zarte Fleischsorten, die man gut marinieren kann. Beliebt sind z. B. Schweinenacken oder Schweinefilet. Aber auch Rinderfilet, Rinderhüfte oder Rinderschulter sind eine gute Wahl. Ebenfalls für Schaschlik geeignet sind Hähnchenbrust oder Hähnchenschenkel ohne Knochen sowie Lammkoteletts oder Lammfilets. Wichtig ist, dass das Fleisch in gleichgroße Stücke geschnitten wird, damit es gleichmäßig gart.

Wie lange braucht Schaschlik in der Heißluftfritteuse?

Was passt zu Schaschlik?

Wie bekommt man Schaschlik weich?

Woher kommt Schaschlik?

Was ist Schaschlik?

Welcher Salat passt gut zu Schaschlik?

Wie lange muss Schaschlik in der Pfanne braten?

Wie würzt man Schaschlik?

Wie viel Schaschlik benötigt man pro Person?

Gib uns dein Feedback

Hast du Feedback für unsere Redaktion? Hier kannst du uns Feedback zum Rezept geben.

Bewertungen und Kommentare

Dieses Rezept hat noch keine Bewertung.

Wie hat dir unser Rezept gefallen?

Lecker gespart

Hier findest du unsere besten Angebotsrezepte der Woche.

Angebotsrezepte entdecken