Gewählte Zutaten:
Das Weißbrot in grobe Stücke zupfen und mit 200 ml Wasser in eine große Schüssel geben. 5 Minuten einweichen lassen. Zwischendurch einmal umrühren, damit das Brot das gesamte Wasser aufnehmen kann.
Die Tomaten waschen, die Stielansätze entfernen und das Fruchtfleisch in Stücke schneiden. Knoblauch schälen, grob hacken und mit den Tomaten zum Brot in die Schüssel geben.
Weißweinessig sowie Tomatenmark hinzufügen und mit Oregano, Salz und Zucker würzen. Die Masse vorsichtig mit einem Pürierstab mixen. Dann das Olivenöl zugeben und erneut alles gründlich durchmixen, bis eine dickflüssige, homogene Suppe entstanden ist.
Die Salmorejo vor dem Servieren für mindestens 1 Stunde in den Kühlschrank stellen. Wenn nötig, noch einmal mit Salz, Zucker und Essig abschmecken, dann servieren. Klassisch werden dazu Serranoschinken und hartgekochte Eier gereicht.
Nährstoff | Tagesanteil | |
---|---|---|
Energie | 305 kcal | 14 % |
Kohlenhydrate | 42.5 g | 14 % |
Fett | 12.5 g | 17 % |
Eiweiß | 7.25 g | 13 % |
Ballaststoffe | 4.78 g | 16 % |
Vitamin C | 39.7 mg | 40 % |
Kalium | 625 mg | 31 % |
Folat | 83.3 µg | 21 % |
Bei diesem Sommerklassiker aus der andalusischen Küche spielen Tomaten die Hauptrolle – diese sollten also richtig schön reif und aromatisch sein.