Zubereitung
- Handmixer
- 1 Schote(n) Vanille
- 200 g Butter (weich)
- 150 g Zucker
- 1 Prise(n) Salz
- 4 Eier
Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Vanilleschote aufschneiden, Mark auskratzen und zusammen mit der weichen Butter, Zucker und Salz schaumig schlagen. Die Eier einzeln zufügen, nach jedem Ei ca. 30 Sekunden rühren.
- 400 g Weizenmehl Type 405
- 1 Pck. Backpulver
- 50 g Backkakao
- 200 ml Milch
- 100 g Ruf Choco-Chunks XXL Zartbitter
- 100 g Ruf Choco-Chunks XXL Weiß
Mehl, Backpulver und Kakaopulver vermischen und zusammen mit der Milch zügig unter die Butter-Mischung rühren. Zartbitter und weiße Schokoladenstücke unterheben.
- Kastenform (ca. 25 cm)
- Backpapier
Eine Kastenform (30 x 11) mit Backpapier auslegen, Teig einfüllen und ca. 60 Minuten backen (Stäbchenprobe!). Kuchen ca. 15 Minuten in der Form abkühlen lassen, dann aus der Form nehmen und vollständig auskühlen lassen.
- 150 g Kuchenglasur Vollmilch
- 2 EL Schokostreusel Zartbitter
Kuchenglasur nach Packungsanweisung schmelzen, auf dem Kuchen verteilen und mit Schokoladenstreuseln bestreuen. Kuchen trocknen lassen und in Stücke geschnitten servieren.

Tipp zum Rezept
Statt der Chocolate Chunks kannst du auch gehackte Schokolade verwenden.

Gut zu wissen
Wie wird Schokokuchen saftig?
Für einen saftigen Schokoladenkuchen verrührt man Butter, Zucker, Salz und Eier zu einer schaumigen Masse und gibt dann erst Mehl und andere Zutaten hinzu. Dabei sollte man sich an die im Rezept empfohlenen Mengenangaben halten – zu viel Mehl, Backkakao & Co. binden Flüssigkeit und machen den Teig weniger saftig. Auch die richtige Ofentemperatur und Backzeit sind von großer Wichtigkeit. Backt der Schokoladenkuchen zu lange, wird er trocken.