Russische Pelmeni mit Kartoffeln

Russische Pelmeni mit Kartoffeln

1h 50min Gesamtzeit
Mittel
20min Zubereitung
54

Sammel Euros mit REWE Bonus

Sammel Bonus-Guthaben bei jedem Einkauf

Lös dieses Guthaben jederzeit ein und spar beim Einkaufen

Zubereitung

  • Frischhaltefolie
  • 700 g Weizenmehl Type 405
  • 3 Eier (Gr. L)
  • 200 ml Milch

Mehl, Eier und Milch zu einem glatten Teig verkneten und in Frischhaltefolie gewickelt für 1 Stunde in den Kühlschrank legen.

  • 400 g mehligkochende Kartoffeln
  • Salz
  • 2 Zwiebeln
  • 1 EL Butter

Währenddessen Kartoffeln in Salzwasser gar kochen. Zwiebeln schälen und fein würfeln. Butter in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebelwürfel darin dünsten.

  • Kartoffelstampfer
  • 1 Prise(n) Muskat

Kartoffeln abgießen und zu Kartoffelbrei stampfen. Die Zwiebeln untermischen und mit Muskat und Salz würzen.

  • Nudelholz

Teig aus dem Kühlschrank nehmen und auf einer bemehlten Arbeitsfläche 3 mm dick ausrollen. Mit einem runden Ausstecher oder einem Trinkglas Kreise mit 8-10 cm Durchmesser ausstechen. In die Mitte jedes Kreises 1 TL der Kartoffelfüllung geben, dann die Kreise zusammenfalten und die Ränder gründlich zusammendrücken. Anschließend die Zipfel zusammendrücken.

Einen großen Topf mit Wasser zum Kochen bringen und die Pelmeni darin kochen. Sobald sie an die Oberfläche kommen, sind sie fertig.

  • 150 g Schmand
  • 50 g saure Sahne
  • 0,5 Bd. Dill

Schmand und saure Sahne verrühren. Dill waschen, trocken schütteln und in Fähnchen schneiden.

Pelmeni mit Dill und Schmand servieren.

Hat es dir geschmeckt? Bewerte das Rezept und hilf anderen damit, neue Lieblingsgerichte zu finden.
Zur Bewertung

Nährwerte pro Portion:

Energie

627 kcal

Kohlenhydrate

103,3 g

Fett

15,7 g

Eiweiß

18,9 g

Russische Pelmeni mit Kartoffeln

Tipp zum Rezept

In Russland werden Pelmeni traditionell mit Smetana serviert, einer Art saure Sahne, die aber deutlich mehr Fett enthält.

Dörthe Meyer Bild
Food-Redakteurin

Gut zu wissen

Was isst man zu Pelmeni?

Die traditionelle russische Beilage zu Pelmeni ist Smetana. Dabei handelt es sich um eine sehr fetthaltige saure Sahne. Diese kann mit frischen Kräutern wie Dill oder Schnittlauch verfeinert werden. In manchen Regionen wird auch Essig als Dip serviert.

Was sind Pelmeni?

Wie isst man Pelmeni?

Welche Soße isst man zu Pelmeni?

Wie lange sollten Pelmeni kochen?

Woher kommen Pelmeni?

Wie viele Pelmeni benötigt man pro Person?

Sind Pelmeni gesund?

Wie viel Kalorien haben Pelmeni?

Gib uns dein Feedback

Hast du Feedback für unsere Redaktion? Hier kannst du uns Feedback zum Rezept geben.

Bewertungen und Kommentare

Dieses Rezept hat noch keine Bewertung.

Wie hat dir unser Rezept gefallen?

Lecker gespart

Hier findest du unsere besten Angebotsrezepte der Woche.

Angebotsrezepte entdecken