Gewählte Zutaten:
Mehl, Eier und Milch zu einem glatten Teig verkneten und in Frischhaltefolie gewickelt für 1 Stunde in den Kühlschrank legen.
Währenddessen Kartoffeln in Salzwasser gar kochen. Zwiebeln schälen und fein würfeln. Butter in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebelwürfel darin dünsten.
Kartoffeln abgießen und zu Kartoffelbrei stampfen. Die Zwiebeln untermischen und mit Muskat und Salz würzen.
Teig aus dem Kühlschrank nehmen und auf einer bemehlten Arbeitsfläche 3 mm dick ausrollen. Mit einem runden Ausstecher oder einem Trinkglas Kreise mit 8-10 cm Durchmesser ausstechen. In die Mitte jedes Kreises 1 TL der Kartoffelfüllung geben, dann die Kreise zusammenfalten und die Ränder gründlich zusammendrücken. Anschließend die Zipfel zusammendrücken.
Einen großen Topf mit Wasser zum Kochen bringen und die Pelmeni darin kochen. Sobald sie an die Oberfläche kommen, sind sie fertig.
Schmand und saure Sahne verrühren. Dill waschen, trocken schütteln und in Fähnchen schneiden.
Pelmeni mit Dill und Schmand servieren.
Nährstoff | Tagesanteil | |
---|---|---|
Energie | 627 kcal | 28 % |
Eiweiß | 18.9 g | 34 % |
Fett | 15.7 g | 21 % |
Kohlenhydrate | 103.3 g | 34 % |
Ballaststoffe | 4.5 g | 15 % |
Calcium | 111.3 mg | 11 % |
Vitamin B12 | 0.8 μg | 32 % |
Eisen | 2.2 mg | 16 % |
In Russland werden Pelmeni traditionell mit Smetana serviert, einer Art saure Sahne, die aber deutlich mehr Fett enthält.
Einfach in der Zubereitung und sehr lecker.