Zubereitung
- 200 g Rosinen
- 50 ml Rum
Die Rosinen mindestens 30 Minuten in dem Rum einweichen.
- Gugelhupf-Form
- Butter und Mehl für die Form
Den Backofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Eine Gugelhupfform gut mit Butter fetten und mit Mehl ausstreuen.
- Küchenmaschine
- 250 g Butter (Zimmertemperatur)
- 180 g Zucker
- 2 Pck. Bourbon Vanillezucker
- 1 Prise(n) Salz
Die weiche Butter mit Zucker, Vanillezucker und 1 Prise Salz in eine große Rührschüssel geben und mit den Schneebesen des Handrührgeräts oder der Küchenmaschine cremig rühren.
- 5 Eier (Größe M)
Nacheinander die Eier einzeln zugeben und jeweils ca. 30 Sekunden gründlich unterquirlen, bevor das nächste Ei hinzugefügt wird.
- 500 g Weizenmehl (Typ 405)
- 1 Pck. Backpulver
- 250 ml Milch (Vollmilch)
In einer separaten Schüssel Mehl mit Backpulver mischen und abwechselnd mit der Milch unter die cremige Mischung rühren, bis sich alle Zutaten zu einem Teig verbunden haben.
Die Rosinen abtropfen lassen und rasch unter den Teig heben. Den Teig in die vorbereitete Form füllen, glatt streichen und im heißen Ofen ca. 1 Stunde backen. Mit einem Holzstäbchen testen, ob der Kuchen durchgebacken ist: Bleibt kein Teig mehr am Stäbchen haften, ist der Kuchen fertig.
- Puderzucker zum Bestreuen
Den Gugelhupf aus dem Ofen holen und 10 Minuten in der Form abkühlen lassen. Dann vorsichtig auf ein Kuchengitter stürzen und vollständig auskühlen lassen. Dick mit Puderzucker bestäuben und servieren.

Tipp zum Rezept
Wenn du das Rezept ohne Alkohol zubereiten möchtest, kannst du die Rosinen einfach in warmem Wasser oder Apfelsaft einweichen.