Zubereitung
- Handmixer
- 100 g Sultaninen
- 2 EL brauner Rum
- 175 g Dinkelmehl 630
- 75 g gemahlene Mandeln
- 120 g Butter
- 75 g Zucker
- 1 Prise(n) Salz
- 1 Ei (Zimmertemperatur)
Rosinen mit Rum in eine kleine Schale geben und ziehen lassen. Mehl, Mandeln, 120 g Butter, 75 g Zucker, Salz und 1 Ei rasch zu einem glatten Teig verarbeiten und für 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
- Handmixer
- 80 g Butter
- 125 g Zucker
- 4 Eier
- 200 ml Sahne
- 1 kg Speisequark
- 1 Pck. Vanillepuddingpulver
- 1 EL Speisestärke, gestrichen
In der Zwischenzeit den Backofen auf 200 °C Ober-und Unterhitze vorheizen. 80 g Butter und 125 g Zucker cremig schlagen. Restliche 4 Eier einzeln unterrühren. 100 ml Sahne, Speisequark, Vanillepuddingpulver und Stärke einrühren und alles zu einer glatten Masse verarbeiten. Rumrosinen ggf. abtropfen und hinzufügen. Restliche Sahne steif schlagen und ebenfalls unter die Masse heben.
- Springform 26 cm
- Teigrolle
- Butter und Mehl für die Form
Den Teig aus dem Kühlschrank nehmen und auf die Größe der Springform inkl. Rand ausrollen. Die Springform fetten, mit Mehl bestäuben und den Teig darin auslegen. Die Ränder gut andrücken und den Boden für ca. 15 Minuten vorbacken.
Die Springform aus dem Ofen nehmen, die Quarkmasse auf den Teig geben, die Hitze des Ofens auf 150 °C reduzieren und den Kuchen nun für etwa 60 Minuten backen. Der Kuchen kann auch nach Ende der Backzeit noch sehr weich sein, daher bei Zimmertemperatur weitere 2 Stunden auskühlen lassen.
Tipp zum Rezept
Wer den Kuchen ohne Rum-Rosinen machen möchte, kann die Rosinen auch einfach in Wasser einlegen, damit sie etwas saftiger werden.