Zubereitung
- 550 g Cashewkerne
- 300 ml REWE Beste Wahl Kokosmilch (400 g)
Cashewkerne über Nacht (ca. 12 Stunden) in der Kokosmilch einweichen.
- Standmixer
- 130 g Mandeln
- 20 g Datteln
- 50 g Backkakao
- 3 EL Agavendicksaft
- 1 Vanilleschote
- Salz
Die Mandeln, Datteln, Backkakao, 3 EL Agavendicksaft und das Mark einer Vanilleschote zusammen mit einer Prise Salz in einem Standmixer zerkleinern, so dass eine leicht klebrige Masse entsteht. Sollte die Mischung zu trocken sein, noch Datteln zufügen.
Den Boden einer Spring- oder Tarteform (ca. 24 cm) mit Backpapier auslegen und die Dattel-Mandel-Masse mit den Fingern fest in die Form drücken. Für 1 Stunde kalt stellen.
- 100 g Kokosöl
- 3 Limetten
- 125 g Agavendicksaft
- 3 EL Matcha Tee (Pulver)
- 1 Vanilleschote
- Salz
Cashewkerne abgießen und zusammen mit Kokosöl, dem Saft der Limetten, dem restlichen Agavendicksaft, Matcha, dem Mark der anderen Vanilleschote und einer Prise Salz im Standmixer zu einer cremigen Masse mixen.
Cashew-Matcha-Creme auf den Dattelboden geben und für mindestens 4 Stunden kalt stellen.
- 100 g vegane weiße Schokolade
- 100 g Himbeeren
Für das Schokotopping die weiße Schokolade in der Mikrowelle oder dem Wasserbad schmelzen, auf den gekühlten Kuchen geben und mit den Himbeeren garnieren.
Tipp zum Rezept
Damit die Matcha-Creme auch richtig schnittfest wird, kannst du den Kuchen vor dem Servieren sogar für 30-45 Minuten einfrieren. Dadurch wird die Creme stabiler.