Zubereitung
- Zestenreibe
- 0.5 Bio Orange
- 0.5 Bio Zitrone
Orange und Zitrone heiß abwaschen, abtrocknen und jeweils ca. ½ TL abreiben.
- Handmixer
- 2 Eiweiß (Größe M)
- 1 Prise(n) Salz
Eiweiße mit einer Prise Salz in einer sauberen, großen Schüssel mit einem Rührgerät steif schlagen. Den Abrieb von Orange und Zitrone unterrühren.
- 300 g Mandeln (gemahlen)
- 200 g Puderzucker
- 1 Pck. Bourbon-Vanillezucker
- 1 TL Backpulver
Mandeln, Puderzucker, Vanillezucker und Backpulver mischen und nach und nach unter den Eischnee heben.
- Backpapier
- Sieb
- 50 g Puderzucker
Backofen auf 120 °C Ober- und Unterhitze vorheizen. Backblech mit Backpapier auslegen. Puderzucker in einen tiefen Teller sieben.
Aus dem Teig ca. 3 cm dicke Kugeln rollen (das geht am besten mit leicht angefeuchteten Händen) und diese einmal durch den Puderzucker rollen. Die Ricciarelli auf das mit Backpapier ausgelegte Backblech legen und leicht andrücken. Die Ricciarelli ca. 1 Stunde ruhen lassen.
Die Ricciarelli werden dann im Backofen für ca. 20 Minuten eher getrocknet als gebacken. So bleiben sie luftig und weich.

Tipp zum Rezept
Ricciarelli, das sind italienische Mandel-Kekse.