Gewählte Zutaten:
Rhabarber putzen, waschen und in etwa daumenbreite Stücke schneiden. Vanilleschote längs aufschneiden, Mark herauskratzen. Hälfte Vanillemark, Ahornsirup und Natron vermischen. Rhabarber zugeben, alles mischen und in die Mitte von jeweils 2 Bögen Backpapier geben. Backpapier oben zusammenfassen und mit Küchengarn verschließen. Päckchen im vorgeheizten Backofen bei 190 °C ca. 25 Minuten garen.
Hafermilch mit Zimt und dem restlichen Vanillemark in einen Topf geben, aufkochen, Couscous einrühren und vom Herd nehmen. Ca. 10 Minuten quellen lassen, dabei zwischendurch gelegentlich mit einer Gabel auflockern.
Mandelblättchen in einer Pfanne ohne Fett rösten, bis sie beginnen zu duften.
Rhabarber aus dem Ofen nehmen und vorsichtig, er ist sehr heiß, in Schalen oder auf Teller verteilen. Couscous dazu anrichten und alles mit Mandelblättchen bestreuen.
Dieses Rezept kommt ohne raffinierten weißen Zucker aus und erhält die Süße durch Ahornsiurp.
Nährstoff | Tagesanteil | |
---|---|---|
Energie | 371 kcal | 17 % |
Eiweiß | 10.2 g | 19 % |
Fett | 6.9 g | 9 % |
Kohlenhydrate | 69.9 g | 23 % |
Ballaststoffe | 9.9 g | 33 % |
Folat | 77.5 µg | 19 % |
Calcium | 201 mg | 20 % |
Magnesium | 209 mg | 56 % |
Durch das Natron wird der sonst sehr saure Rhabarber etwas milder.