Zubereitung
- Sieb
- 200 g Reisnudeln
- Salz
Reisnudeln in kochendem Salzwasser gerade eben bissfest garen, in ein Sieb abgießen, kalt abspülen und gut abtropfen lassen.
- 1 Brokkoli
- 1 rote Paprikaschote
- 200 g frische Mungobohnenkeime
Brokkoli putzen, waschen und in kleine Röschen teilen, Stiele schälen und grob würfeln. Paprikaschote putzen, waschen und in feine Streifen schneiden. Mungobohnenkeime in einem Sieb kalt abbrausen.
- 2 EL Rapsöl
- 50 g geröstete Sojakerne
Rapsöl in einem Wok oder in einer tiefen Pfanne erhitzen. Brokkoli und Paprika unter Rühren 4 Minuten braten. Reisnudeln, Mungobohnenkeime und die Sojakerne einrühren, alles unter Rühren ca. 5 Minuten braten.
- 125 ml Gemüsebrühe
- 2 TL gemahlener Kreuzkümmel
- 4 EL Sojasauce
- Pfeffer
- 4 EL Koriandergrün
Mit Brühe ablöschen, mit Kreuzkümmel, Sojasauce und Pfeffer abschmecken. Koriandergrün waschen, abtrocknen und zerrupfen, obenauf streuen.

Tipp zum Rezept
Wer keine Sojakerne zur Hand hat, kann auch Cashewkerne nehmen. Die passen hervorragend zu asiatischen Gerichten.
Bewertungen mit Kommentar
Wir waren nicht wirklich begeistert.
zu viel kreuzkümmel für unseren geschmack
Leckere Zutaten, aber die Reisnudeln bloß nicht mit anbraten, die weichen komplett auf und am nächsten Tag ist es dann auch ungenießbar. Nudeln separat kochen und dann am zweiten Tag frisch machen.