Gewählte Zutaten:
Aprikosen würfeln. Mandeln grob hacken. Marzipan grob reiben.
Mehl, Zucker, Backpulver, Zimt, Salz und Vanillemark vermischen. 125 g Butter, Quark und Eier hinzufügen und mit dem Handrührer verkneten, dann mit den Händen zu einem glatten Kugel formen. Zugedeckt 1 Stunde ruhen lassen. Nun Aprikosen, Sultaninen, Mandeln und Marzipan mit den Händen unterkneten.
Teig auf einem mit Backpapier ausgelegtem Blech zu einem sehr großen der 2 mittleren Rechtecken etwa 2 cm dick ausrollen. Der Länge nach ein zwei Drittel einklappen und dann die andere Hälfte locker darüberlegen. Abgedeckt nochmal 15 Minuten gehen lassen.
Backofen auf 200 Grad vorheizen und die Stollen 30 Minuten backen. Dann auf 175 Grad runterschalten und weitere 15 Minuten backen. Evtl. mit Alufolie abdecken, damit er nicht zu dunkel wird.
Stollen abkühlen lassen. Restliche Butter schmelzen und den Stollen damit bestreichen. Mit Puderzucker bestäuben. Vorgang wiederholen.
Nährstoff | Tagesanteil | |
---|---|---|
Energie | 639 kcal | 29 % |
Eiweiß | 15.2 g | 28 % |
Fett | 33.8 g | 45 % |
Kohlenhydrate | 71.1 g | 24 % |
Calcium | 82.5 mg | 8 % |
Magnesium | 77.7 mg | 21 % |
Eisen | 2 mg | 14 % |
Jod | 7.4 μg | 5 % |
Wer Weihnachten auf den klassischen Christstollen nicht verzichten möchte, kann das Rezept kurzerhand umwandeln, indem man die Sultaninen gegen Rosinen austauscht und statt der Aprikosen Orangeat verwendet.