Pfirsichtarte

Pfirsichtarte

1h 50min Gesamtzeit
Mittel
45min Zubereitung
10

Sammel Euros mit REWE Bonus

Sammel Bonus-Guthaben bei jedem Einkauf

Lös dieses Guthaben jederzeit ein und spar beim Einkaufen

Zubereitung

  • Handmixer mit Knethaken
  • 150 g Butter (kalt)
  • 300 g Weizenmehl Type 405
  • 80 g Zucker
  • 1 Ei (Größe M)
  • 1 Prise(n) Salz

Für den Mürbeteig die kalte Butter in Würfel schneiden. Mehl, 80 g Zucker, Ei und Salz in eine Schüssel geben. Die Butterwürfel hinzufügen und alle Zutaten mit den Knethaken des Handrührgeräts oder der Küchenmaschine zu einem Teig verkneten. Abdecken und für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.

  • Tarteform
  • 4 reife Pfirsiche
  • 40 g Zucker
  • 1 EL Maisstärke
  • 2 TL Vanilleextrakt
  • 2 EL Zitronensaft
  • Butter für die Form

Inzwischen die Pfirsiche waschen, halbieren, von den Steinen befreien und in dünne Spalten schneiden. In einer Schüssel vorsichtig mit dem restlichen Zucker (40 g), Maisstärke, Vanilleextrakt und Zitronensaft vermengen. 10 Minuten ruhen lassen. Den Ofen auf 190 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Eine Tarteform (ca. 30 cm Durchmesser) mit Butter fetten.

  • Tarteform
  • Mehl für die Arbeitsfläche

Den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche etwas größer als die Tarteform ausrollen. In die Form legen und einen Rand hochziehen, überstehenden Teig abschneiden.

  • 2 EL Mandeln (gemahlen)

Gemahlene Mandeln auf den Tarteboden streuen und die Pfirsichmischung gleichmäßig darauf verteilen. Die Tarte im heißen Ofen 30–35 Minuten backen, bis der Teig goldbraun ist und die Pfirsiche weich und saftig sind. Die Pfirsichtarte schmeckt warm oder kalt und besonders lecker mit einer Kugel Vanilleeis oder etwas Schlagsahne.

Hat es dir geschmeckt? Bewerte das Rezept und hilf anderen damit, neue Lieblingsgerichte zu finden.
Zur Bewertung

Nährwerte pro Stück:

Energie

264 kcal

Kohlenhydrate

34,9 g

Fett

12,4 g

Eiweiß

3,96 g

Pfirsichtarte

Tipp zum Rezept

Du kannst die Pfirsichmischung einfach so auf dem Teigboden verteilen – legst du besonderen Wert auf die Optik, ordne die Scheiben rund und fächerförmig an.

Gib uns dein Feedback

Hast du Feedback für unsere Redaktion? Hier kannst du uns Feedback zum Rezept geben.

Bewertungen und Kommentare

Dieses Rezept hat noch keine Bewertung.

Wie hat dir unser Rezept gefallen?

Lecker gespart

Hier findest du unsere besten Angebotsrezepte der Woche.

Angebotsrezepte entdecken