• rewe.de
  • Jobs bei REWE
REWE Dein Markt

Portwein-Stollen

Folgende Tags gehören zu dem Rezept
23 Bewertungen
Gesamtzeit2:30 Stunden
Zubereitung30 Minuten
SchwierigkeitEinfach
ErnährWert
Zu meinen Rezepten

Zutaten

für 24 Portionen
24 Portionen
  • Im Angebot

Gewählte Zutaten:

Zutaten bestellen bei REWE

Utensilien

  • Handmixer
  • Teigrolle
  • Backpinsel
  • Sieb
  • Plätzchenausstecher Stern

Zubereitung

    • 300 g Pflaumen (getrocknet, entsteint)
    • 100 ml Portwein
    • 500 g ja! Mehl
    • 1 Würfel Hefe
    • 100 ml Milch
    • 250 g REWE Bio Roh-Rohrzucker
    • 200 g Butter
    • 75 g REWE Beste Wahl Kalifornische Mandeln gemahlen
    • 1 Päckchen Vanillin-Zucker
    • 1 Prise(n) Salz
    • 0.5 unbehandelte Zitrone (abgeriebene Schale)

    Pflaumen würfeln, zusammen mit dem Portwein aufkochen und ca. 1 Minute köcheln. Vom Herd nehmen und auskühlen lassen. Mehl in eine Schüssel geben, in die Mitte eine Mulde drücken und die Hefe hineinbröckeln. Ca. die Hälfte der Milch erwärmen und zusammen mit 2 Esslöffel Zucker zur Hefe geben. Mit etwas Mehl vom Rand zu einem dicken Brei verrühren und zugedeckt an einem warmen Ort ca. 15 Minuten gehen lassen. 200 g Butter schmelzen, vom Herd nehmen und restliche kalte Milch zugießen. Abkühlen lassen und lauwarm zusammen mit Mandeln, restlichem Zucker, Vanillin-Zucker, Salz und Zitronenschale zum Vorteig geben.

    • Handmixer
    • Teigrolle
    • 340 g Marzipan-Rohmasse
    • 100 g Puderzucker
    • Mehl

    Mit den Knethaken des Handrührgerätes zu einem glatten Hefeteig verkneten. Zugedeckt an einem warmen Ort ca. 1 Stunde gehen lassen. Marzipan und 100 g Puderzucker verkneten und zu einem Rechteck von ca. 25x30 cm ausrollen. Hefeteig auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben und die Pflaumen unterkneten. Teig ebenfalls zu einem Rechteck von ca. 25x30 cm ausrollen. Marzipanplatte auf den Hefeteig legen und überstehendes Marzipan abschneiden. Teig von der langen Seite her aufrollen. Dann der Teigrolle der Länge nach mit der Handkante die typische Stollenform geben und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Zugedeckt 25-30 Minuten gehen lassen.

    • Backpinsel
    • Sieb
    • 50 g Butter
    • 75 g Puderzucker

    Im vorgeheizten Backofen, 2. Schiene von unten (E-Herd: 200 °C/ Gas: Stufe 3), ca. 10 Minuten backen. Dann die Temperatur (E-Herd: 175 °C/ Gas: Stufe 2) herunterschalten und den Stollen in ca. 25 Minuten fertig backen. Inzwischen restliche Butter schmelzen. Den fertigen Stollen noch heiß mit Butter bestreichen und mit übrigem Puderzucker bestäuben. Das Bestreichen und Bestäuben noch ein bis zweimal wiederholen. Stollen auskühlen lassen.

    • Plätzchenausstecher Stern
    • 60 g Marzipan-Rohmasse
    • Puderzucker

    Restliches Marzipan (ca. 60 g) auf Puderzucker ausrollen und nach Belieben Sterne ausstechen. Stollen mit Marzipansternen verzieren. Der Stollen gibt 20-24 Scheiben.

Nährwerte pro Portion

Entsprechend dem mittleren Tagesbedarf für Frauen und Männer gemäß den D-A-CH-Referenzwerten.
NährstoffTagesanteil
Energie380 kcal17 %
Eiweiß6.6 g12 %
Fett16.6 g22 %
Kohlenhydrate52.2 g17 %
Vitamin E4.4 mg37 %
Ballaststoffe4.8 g16 %
Kalium288.7 mg14 %
Magnesium43.6 mg12 %

Tipp

Der Stollen schmeckt besonder gut, wenn er gut verpackt an einem kühlen Ort 2-3 Tage durchziehen kann.

Bewertungen mit Kommentar

Hat's geschmeckt? Sag uns, wie dir unser Rezept gefallen hat.
Dieses Rezept wurde noch nicht kommentiert, mit deiner Bewertung mit Kommentar hilfst du anderen dabei, schneller zu finden, was sie mögen.
Du kannst deine Bewertung kommentieren, wenn du dich anmeldest.
Du wünschst dir öfter spannende Gerichte?
Lass dich von unseren Ernährungsexperten inspirieren.

Es ist leider ein Fehler aufgetreten.

Versuch es später noch einmal.

Newsletter abonnieren

Vorschläge unserer Redaktion

Dein REWE Newsletter
Angebote, Rezepte und Aktionen. Einfach in deinen Posteingang holen!

Es ist leider ein Fehler aufgetreten.

Versuch es später noch einmal.