Lieber Kunde, bitte beachten Sie folgenden wichtigen Hinweis:
Um alle Services nutzen zu können, aktivieren Sie bitte Cookies in Ihren Browser-Einstellungen. Nach dem Aktivieren von Cookies klicken Sie bitte hier.
Du siehst die Zutaten für 0 Stück. Denk daran, auch bei der Zubereitung die angepassten Mengen zu
verwenden.
Gewählte Zutaten:
Utensilien
Küchenreibe
Sparschäler
Frischhaltefolie
Muffinform
Zubereitung
Du brauchst
Küchenreibe
Sparschäler
Frischhaltefolie
Für den Pudding ein Drittel einer Tonkabohne fein reiben. Sahne erst mit Stärke und anschließend mit den Eigelben sowie dem Tonkapulver verrühren. Zitrone heiß waschen, anschließend die Schale mit Hilfe eines Sparschälers dünn abtrennen. Milch, Zucker, Zitronenschale sowie Zimtstange aufkochen. 5 Minuten ziehen lassen – danach Zimtstange und die Zitronenschale entfernen. Die Eigelbmischung dazugeben und noch einmal aufkochen, dann in eine Schüssel umfüllen und direkt mit Frischhaltefolie abdecken.
Du brauchst
Muffinform
Backofen auf 250 °C vorheizen. Blätterteig von der Querseite aufrollen und in 12 Scheiben (jeweils 2 cm dick) schneiden. Die Teigscheiben mit Hilfe der Finger in die Mulden der Muffinform drücken. Die Creme kräftig durchrühren, dann bis 5 mm unter dem Rand in bzw. auf dem Teig verteilen: 8 bis 10 Minuten im Ofen auf einer der unteren Schienen backen.
Dies ist ein Rezept aus der Oster-Sonderausgabe 2018 unseres Kundenmagazins FRISCH & GUT.
Nährwerte pro Portion
Nährstoff
Tagesanteil
Energie (pro Stück)
230 kcal
12 %
Eiweiß (pro Stück)
3.71 g
6 %
Fett (pro Stück)
17.2 g
52 %
Kohlenhydrate (pro Stück)
15.1 g
6 %
Chlorid
304 mg
37 %
Natrium
179 mg
33 %
Kalium
110 mg
6 %
Calcium
77 mg
8 %
Entsprechend dem mittleren Tagesbedarf für Frauen und Männer gemäß den D-A-CH-Referenzwerten.
Tipp
Nach Wunsch kann man die Natas auf der Oberfläche mit Zucker bestreuen und mit dem Bunsenbrenner karamellisieren.
Gib uns dein Feedback
Hast du Feedback für unsere Redaktion? Hier kannst du uns Feedback zum Rezept geben.