Gewählte Zutaten:
Zwiebeln schälen, halbieren und fein würfeln. Knoblauch schälen und fein hacken. Bohnen waschen, putzen und halbieren. Nudeln in kochendem Salzwasser nach Packungsanweisung zubereiten. Bohnen ca. 5 Minuten vor Ende der Garzeit zugeben.
Pfifferlinge putzen, waschen und gut abtropfen lassen. Öl und Butter in einer großen Pfanne schmelzen. Zwiebeln, Knoblauch und Pfifferlinge zufügen und unter Wenden anbraten, mit Salz und Pfeffer würzen. Bohnenkraut und Petersilie waschen, trocken tupfen, Blättchen von den Stielen zupfen und, bis auf etwas zum Garnieren, fein hacken. Zur Pfifferlingspfanne geben.
Nudeln und Bohnen abgießen, abtropfen lassen, zu den Pfifferlingen geben und gut vermengen. Sahne zugießen und alles kurz erhitzen. Nudeln auf Tellern anrichten, mit restlichen Kräutern garnieren und mit Pfeffer bestreuen.
Nährstoff | Tagesanteil | |
---|---|---|
Energie | 770 kcal | 35 % |
Eiweiß | 22.7 g | 41 % |
Fett | 29.3 g | 39 % |
Kohlenhydrate | 111 g | 37 % |
Ballaststoffe | 12.7 g | 42 % |
Folat | 128 µg | 32 % |
Calcium | 164 mg | 16 % |
Eisen | 11.1 mg | 79 % |
Pfifferlinge sind eine feine Spezialität des Herbstes. Wenn du das Rezept aber außerhalb der Saison kochen möchtest, kannst du auch eingelegte Pfifferlinge aus dem Glas nehmen.