Zubereitung
Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Auflaufform (ca. 25 x 20 x 5 cm)
- 2 Zwiebeln
- 1 Zehe(n) Knoblauch
- 2 Paprika (rot)
- 1 Zucchini (groß)
- 120 g Feta
Zwiebeln schälen und in Spalten schneiden. Knoblauchzehe schälen und fein hacken. Paprika waschen, entkernen und in grobe Stücke schneiden. Zucchini waschen und in Scheiben schneiden. Fetakäse in Würfel schneiden. Gemüse und Feta in eine Auflaufform geben.
- 1.5 TL Knorr Bio Gemüse Bouillon vegan
- 2 EL Sonnenblumenöl
- 2 EL Tomatenmark
Gemüsebouillon, Olivenöl und Tomatenmark in 200 ml Wasser rühren. Über das Gemüse gießen und für ca. 15 Minuten im Ofen garen.
- 500 g Bio Penne
- Salz
- 50 g Pinienkerne
- 10 g Basilikum (frisch)
In der Zwischenzeit die Nudeln in Salzwasser kochen. Pinienkerne in einer Pfanne ohne Fett anrösten. Basilikum waschen und Blättchen abzupfen.
- Stabmixer
Ofengemüse und Feta mit einem Stabmixer pürieren, sodass eine cremige Soße entsteht. Penne abgießen und mit der Soße vermengen. Mit Pinienkernen und Basilikum servieren.
Bewertungen mit Kommentar
Sehr schmackhaftes gesundes Rezept. Hab natürlich noch nachgewürzt
Super lecker, gesund und schnell zubereitet. Nach eigenem Geschmack würzen. Meine Tochter liebt das mit Nudeln zu essen
Habe, wie in anderen Bewertungen empfohlen, auch das Gemüse etwas länger im Ofen gelassen und mehr gewürzt (auch mit Paprikapulver rosenscharf, um dem Gericht ein bisschen Schärfe zu geben). War lecker.
Ich habe das Rezept geliebt. Es war sehr lecker. Allerdings, muss man die Gemüse tatsächlich bis zur Max. 25 min im Ofen lassen und ich habe es extra gewürzt ( pfeffer, Salz,). Wer Pinien mag kann es zusammen mit der Gemüse purieren
Es war super lecker und einfach. Ich werde das Rezept jetzt häufiger kochen.
Das Gemüse besser in kleinere Stücke schneiden. 15 Minuten im Ofen reichen nicht aus, besser 20-25 Minuten. Man sollte zusätzlich mit Pfeffer würzen und mehr Basilikum verwenden.
Insgesamt hat es geschmeckt.
Sehr lecker wenn man es etwas pimpt!
Zuerst einmal bitte Olivenöl verwenden anstatt wie angegeben Sonnenblumenöl!
Das gehört eh zu den überflüssigsten Speiseölen!
Ich habe das Gemüse und den Feta in die Auflaufform gegeben, mit Olivenöl besprenkeln und im Backofen