Gewählte Zutaten:
Gelatine in kaltem Wasser für ca. 5 Minuten einweichen lassen. Die Orange unter heißem Wasser abwaschen und die Schale abreiben.
Vanilleschote längs aufschneiden und auskratzen. Vanillemark und Schote mit der Sahne zusammen in einem Topf zum Köcheln bringen. Den Zucker hinzufügen und 5 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen, dann ca. 2 EL des Orangenschalenabriebs hinzufügen und gut verrühren. Die Gelatine aus dem Wasser nehmen, leicht ausdrücken und in der heißen Sahne vollständig auflösen. Die Flüssigkeit in kalt ausgespülte Förmchen einfüllen und mindestens 2 Stunden im Kühlschrank fest werden lassen.
Wenn die Panna Cotta fest ist, kann der Toast zubereitet werden. Dafür die Butter in einer Pfanne schmelzen und die Brioche Scheiben darin von beiden Seiten goldbraun anrösten. Erdbeeren in feine Scheiben schneiden.
Den Toast mit der Panna Cotta bestreichen, Erdbeeren und Himbeeren darauf verteilen und mit Pistazien bestreuen.
Nährstoff | Tagesanteil | |
---|---|---|
Energie | 336 kcal | 15 % |
Kohlenhydrate | 26.9 g | 9 % |
Fett | 22.9 g | 31 % |
Eiweiß | 6.4 g | 12 % |
Vitamin A | 226 μg | 28 % |
Vitamin B2 | 0.17 mg | 14 % |
Vitamin C | 10 mg | 10 % |
Calcium | 74 mg | 7 % |
Statt mit frischen Beeren kannst du den Panna Cotta Toast natürlich auch mit allen anderen Früchten und Nüssen zubereiten, die gerade Saison haben. Gut schmecken auch karamellisierte Nektarinen und Walnüsse.