Gewählte Zutaten:
Die aufgetauten Meeresfrüchte kurz abspülen, dann trocken tupfen. Zwiebel und Knoblauch schälen und hacken. Die Paprikas waschen, putzen und in feine Streifen schneiden.
Das Olivenöl in einer möglichst weiten Pfanne erhitzen und Zwiebel sowie Knoblauch darin anschwitzen. Den Reis hinzufügen und 2 Minuten glasig dünsten. Den Fond angießen und mit Chili, Safran, Paprikapulver, Salz und Pfeffer würzen. Alles aufkochen, einmal gut umrühren, dann etwa 20 Minuten bei mittlerer Temperatur köcheln lassen.
Meeresfrüchte, Erbsen und Paprika hinzufügen und noch einmal umrühren. Die Paella weitere 15 Minuten köcheln lassen, bis die Flüssigkeit vom Reis aufgesogen ist. Währenddessen nicht mehr umrühren.
Den Herd ausschalten und die Reispfanne 5 Minuten ruhen lassen. Die Zitrone heiß abwaschen, trocken reiben und in Viertel schneiden. Die Paella noch einmal mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit Zitronenvierteln garniert servieren.
Nährstoff | Tagesanteil | |
---|---|---|
Energie | 699 kcal | 32 % |
Kohlenhydrate | 79.3 g | 26 % |
Fett | 21.3 g | 28 % |
Eiweiß | 49 g | 89 % |
Vitamin B1 | 0.3 mg | 25 % |
Vitamin B6 | 0.8 mg | 53 % |
Vitamin C | 129 mg | 129 % |
Magnesium | 172 mg | 46 % |
Häufig enthält die Paella zusätzlich noch Hähnchenfleisch. Für eine solche Version kannst du 8 Hähnchenunterkeulen in einer separaten Pfanne etwa 10 Minuten in Olivenöl anbraten und dann mit dem Fond in die Paella-Pfanne geben.