Gewählte Zutaten:
In einer Rührschüssel Mehl, 80g gesiebten Puderzucker, Salz und Vanillezucker mischen. Die Butter in kleinen Stückchen dazu geben, das Ei und Aroma ebenfalls und alles mit den Händen zu einem Teig kneten.
Aus dem Teig eine Kugel formen, in Frischhaltefolie wickeln und eine Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.
Backofen auf 160 Grad Ober/Unterhitze oder 140 Grad Heißluft vorheizen. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche etwa vier bis fünf Millimeter dick ausrollen. Mit einer eiförmigen Ausstechform (ca. 6 cm) die Plätzchen ausstechen.
Anschließend die Hälfte der ausgestochenen Plätzchen auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen. Aus den restlichen Plätzchen kleine Kreise in Eidottergröße, zum Beispiel mit einem Schnapsglas oder einem Kreisausstecher, ausstechen und ebenfalls auf das Backblech legen.
Die Plätzchen im Backofen auf mittlerer Schiene etwa 15-20 Minuten backen, dann auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
Die ungelochten Plätzchenhälften mit Fruchtaufstrich bestreichen, dann die gelochten Plätzchen mit Puderzucker bestäuben und auf die ungelochten Pläzchen legen.
Nährstoff | Tagesanteil | |
---|---|---|
Energie | 150 kcal | 7 % |
Eiweiß | 1.7 g | 3 % |
Fett | 7.9 g | 11 % |
Kohlenhydrate | 18.2 g | 6 % |
Ballaststoffe | 0.4 g | 1 % |
Calcium | 4.2 mg | 0 % |
Eisen | 0.2 mg | 1 % |
Magnesium | 3.1 mg | 1 % |
Die fertigen Plätzchen sind (in durchsichtige Tütchen mit bunten, selbst gebastelten Etikettanhängern verpackt) ein schönes Geschenk zu Ostern!