Gewählte Zutaten:
Oliven abtropfen lassen und fein hacken. Die Hefe zerbröseln und in lauwarmem Wasser auflösen. Mehl, Zucker, Salz, Öl, Oliven und Rosmarin zufügen und zu einem glatten Teig kneten. An einem warmen Ort abgedeckt etwa 60 Minuten gehen lassen, bis sich das Teigvolumen deutlich vergrößert hat.
Den Teig in 12 gleich große Portionen teilen und zu Kugeln formen. Abgedeckt 15 Minuten ruhen lassen. In die Mitte der Teigkugeln ein Loch drücken und das nach und nach erweitern, bis die typische Bagelform entstanden ist.
Die Bagels portionsweise in siedendes Salzwasser geben und dort 1 Minute ziehen lassen, in dieser Zeit einmal umdrehen. Dann auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen. Das Ei verquirlen und die Bagels damit bestreichen. Im auf 180 °C Umluft vorgeheizten Backofen etwa 25 Minuten backen. Auskühlen lassen.
Rucola waschen und trocken schütteln. Tomaten abtropfen lassen und in Streifen schneiden. Die Bagels waagerecht halbieren und jeweils die Innenseiten von der Unter- und Oberhälfte mit Ziegenfrischkäse bestreichen. Die unteren Hälften mit Tomaten und Rucola belegen, nach Belieben noch salzen und pfeffern. Zum Schluss die obere Hälfte auflegen.
Nährstoff | Tagesanteil | |
---|---|---|
Energie (pro Stück) | 220 kcal | 11 % |
Eiweiß (pro Stück) | 6.9 g | 12 % |
Fett (pro Stück) | 8.5 g | 26 % |
Kohlenhydrate (pro Stück) | 29.9 g | 11 % |
Ballaststoffe | 2.7 g | 9 % |
Folat | 90.7 µg | 23 % |
Calcium | 80.9 mg | 8 % |
Magnesium | 21.8 mg | 6 % |
Damit Hefeteig gut aufgeht, sollte frische Hefe in lauwarmer Flüssigkeit aufgelöst werden. Ist sie zu heiß, zerstört das die Hefebakterien, in kalter Flüssigkeit kommt der Gärprozess nicht in Gang.