• rewe.de
  • Jobs bei REWE
REWE Dein Markt

Okonomiyaki

Folgende Tags gehören zu dem Rezept
16 Bewertungen
Gesamtzeit1 Stunde
Zubereitung1 Stunde
SchwierigkeitMittel
Zu meinen Rezepten

Zutaten

für 4 Portionen
4 Portionen

Gewählte Zutaten:

Zutaten bestellen bei REWE

Zubereitung

    • 250 g Weißkohl
    • 1 Bund Frühlingszwiebeln

    Weißkohl evtl. vom harten Strunk befreien und in sehr feine Streifen schneiden. Frühlingszwiebeln waschen, putzen und in schmale Ringe schneiden. 

    • 4 EL Ketchup
    • 4 EL Worcester-Sauce
    • 2 EL Austernsauce
    • 2 EL Sojasauce
    • 3 EL Zucker

    Für die Soße Ketchup, Worcester-Sauce, Austernsauce, Sojasauce und Zucker gründlich miteinander verrühren. 

    • 200 g Weizenmehl (Type 550)
    • 200 ml Dashi-Brühe
    • 1 Prise(n) Salz
    • 2 Eier
    • 200 g Krabben (gegart)

    Mehl, Dashi-Brühe und Salz mit einem Schneebesen verrühren. Eier dazugeben und alles kräftig zu einem glatten Teig verquirlen. Kohl, Frühlingszwiebeln und Krabben unter den Teig rühren.

    • 2 EL Rapsöl

    2 EL Öl in einer Pfanne mit ca. 20 cm Durchmesser erhitzen. Ein Viertel der Teigmasse in der Pfanne verteilen und 3–4 Minuten braten. Vorsichtig mit einem breiten Pfannenwender wenden und von der zweiten Seite ebenfalls 3–4 Minuten braten. Gegen Ende der Bratzeit den Okonomyaki mit einem Viertel der Soße bestreichen. 
     

    • 160 g japanische Mayonnaise
    • 1 EL Aonori (getrockneter Seetang)
    • 4 EL Bonitoflocken (Fischflocken)
    • 6 EL Rapsöl

    Pfannkuchen auf einen Teller legen und zickzackförmig mit der Mayonnaise verzieren. Mit Aonori und Bonitoflocken bestreuen und möglichst heiß servieren. Aus den restlichen Zutaten auf die gleiche Weise 3 weitere Pfannkuchen backen. 


 

Nährwerte pro Portion

Entsprechend dem mittleren Tagesbedarf für Frauen und Männer gemäß den D-A-CH-Referenzwerten.
NährstoffTagesanteil
Energie909 kcal41 %
Eiweiß29.8 g54 %
Fett58.6 g78 %
Kohlenhydrate67.8 g23 %
Vitamin E11.7 mg98 %
Vitamin K128 μg197 %
Vitamin C44 mg44 %
Magnesium128 mg34 %

Tipp

Dieses sehr beliebte japanische Gericht ist eine Mischung aus Pfannkuchen und Pizza und lässt sich super variieren. Weißkohl ist eigentlich immer dabei, aber was die weiteren Teigzutaten und Toppings angeht, ist (fast) alles erlaubt – von Schweinebauch und Rinderhack über Surimi oder Muscheln bis hin zu allerlei Gemüse und eingelegtem roten Ingwer. 

Bewertungen mit Kommentar

Hat's geschmeckt? Sag uns, wie dir unser Rezept gefallen hat.
Dieses Rezept wurde noch nicht kommentiert, mit deiner Bewertung mit Kommentar hilfst du anderen dabei, schneller zu finden, was sie mögen.
Du kannst deine Bewertung kommentieren, wenn du dich anmeldest.
Du wünschst dir öfter spannende Gerichte?
Lass dich von unseren Ernährungsexperten inspirieren.

Es ist leider ein Fehler aufgetreten.

Versuch es später noch einmal.

Newsletter abonnieren

Vorschläge unserer Redaktion

Dein REWE Newsletter
Angebote, Rezepte und Aktionen. Einfach in deinen Posteingang holen!

Es ist leider ein Fehler aufgetreten.

Versuch es später noch einmal.