Lieber Kunde, bitte beachten Sie folgenden wichtigen Hinweis:
Um alle Services nutzen zu können, aktivieren Sie bitte Cookies in Ihren Browser-Einstellungen. Nach dem Aktivieren von Cookies klicken Sie bitte hier.
Du siehst die Zutaten für 0 Person. Denk daran, auch bei der Zubereitung die angepassten Mengen zu
verwenden.
Gewählte Zutaten:
Utensilien
Auflaufform
Pürierstab
Zubereitung
Du brauchst
Auflaufform
Zutaten
1
Zwiebel
2
Knoblauchzehen
1 kg
Tomaten
2 EL
Öl
Zucker
Zwiebel schälen, hacken. Knoblauch schälen, hacken. Tomaten kreuzweise einschneiden, in eine Auflaufform legen, mit 2 EL Öl beträufeln und Zucker bestreuen. Im heißen Ofen (E-Herd: 175 °C/Umluft: 150 °C) ca. 20 Minuten backen. Tomaten häuten.
Zutaten
1 EL
Öl
600 ml
Gemüsebrühe
1 Dose(n)
gehackte Tomaten
Salz
Pfeffer
1 EL Öl in einem Topf erhitzen, Zwiebel darin andünsten. Tomaten und Knoblauch zugeben und mit Brühe und gehackten Tomaten ablöschen. Mit Salz und Pfeffer würzen und ca. 30 Minuten köcheln lassen,
Zutaten
350 g
Hackfleisch
1
Ei
125 g
Mozzarella
1 EL
Öl
In der Zwischenzeit Hack mit Ei mischen und mit Salz und Pfeffer würzen. Mozzarella in Stücke schneiden. Aus der Hackmasse kleine Bällchen formen und je mit einem Stück Mozzarella füllen. In 1 EL Öl rundherum braten.
Du brauchst
Pürierstab
Zutaten
5 Stiel(e)
Basilikum
2 EL
Olivenöl
Basilikum waschen, trocken schütteln und hacken. Suppe pürieren und abschmecken. Suppe mit den Hackbällchen und dem Basilikum anrichten. Mit Olivenöl beträufeln.
Nährwerte pro Portion
Nährstoff
Tagesanteil
Energie
544 kcal
25 %
Eiweiß
27.2 g
49 %
Fett
41.9 g
56 %
Kohlenhydrate
16.9 g
6 %
Ballaststoffe
5 g
17 %
Folat
114.6 µg
29 %
Vitamin B12
3.1 μg
124 %
Magnesium
65.8 mg
18 %
Entsprechend dem mittleren Tagesbedarf für Frauen und Männer gemäß den D-A-CH-Referenzwerten.
Tipp
Für noch mehr Würze kannst du ein paar getrocknete Tomaten hacken und zusammen mit dem Mozzarella in die Hackbällchen füllen.
Gib uns dein Feedback
Hast du Feedback für unsere Redaktion? Hier kannst du uns Feedback zum Rezept geben.
Gerade bei Suppen ist es ganz einfach, sich kohlehydratarm zu ernähren! Leckere und sättigende Rezeptideen für deine bewusste Ernährung findest du hier!
Video starten