Gewählte Zutaten:
Zwiebel schälen und fein hacken. Karotten und Sellerieknolle schälen und würfeln. Knoblauch schälen und hacken.
Ochsenschwanzstücke salzen und pfeffern. Butterschmalz in einem großen Topf erhitzen und die Ochsenschwanzstücke darin scharf anbraten, ggf. portionsweise, dann beiseite stellen.
Sonnenblumenöl in demselben Topf erhitzen und darin Zwiebeln, Karotten und Sellerie anbraten. Nach 5 Minuten den Knoblauch hinzufügen. Tomatenmark unterrühren und mit Portwein und Rinderbrühe ablöschen. Thymian, Lorbeerblatt und die Ochsenschwanzstücke dazugeben und mit 500 ml Wasser aufgießen. Etwa 2 1/2 Stunden bei geschlossenem Deckel köcheln lassen. Evtl. entstehenden Schaum mit einer Kelle abschöpfen.
Lorbeerblatt und Thymian herausnehmen. Fleisch vom Knochen lösen. 1 EL Speisestärke in etwas Wasser verrühren und in die Suppe rühren. Fleisch zurück in die Suppe geben und servieren.
Nährstoff | Tagesanteil | |
---|---|---|
Energie | 777 kcal | 35 % |
Kohlenhydrate | 13.7 g | 5 % |
Fett | 57.4 g | 77 % |
Eiweiß | 45.3 g | 82 % |
Ballaststoffe | 3.7 g | 12 % |
Vitamin B12 | 4.5 μg | 180 % |
Calcium | 74.1 mg | 7 % |
Eisen | 5.3 mg | 38 % |
Ochsenschwanz gleich beim Metzger teilen lassen. Der Portwein kann durch 2-3 EL dunklen Balsamico Essig, 2 Prisen Zucker und 100 ml Wasser ersetzt werden.
Sehr schmackhaft und gelingt leicht!