Zubereitung
- Backpapier
Den Backofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Ein Blech mit Backpapier belegen.
- Handmixer
- 100 g Butter (Zimmertemperatur)
- 100 g Rohrzucker
- 1 Ei (Größe M)
- 1 TL Vanilleextrakt
In einer großen Schüssel weiche Butter und Zucker mit den Schneebesen des Handrührgeräts oder der Küchenmaschine cremig rühren. Ei sowie Vanilleextrakt hinzufügen und gut unter quirlen.
- 100 g Haferflocken
- 100 g Dinkelvollkornmehl
- 1 TL Backpulver
- 70 g Nüsse (gehackt)
- 70 g Rosinen
- 1 Prise(n) Salz
- 1 Prise(n) Zimt
Haferflocken, Mehl, Backpulver, gehackte Nüsse, Rosinen, Salz und Zimt vermischen, zur Butter-Zucker-Creme geben und alles zu einem homogenen Teig verrühren.
Aus dem Teig kleine Kugeln formen und diese mit etwas Abstand auf das vorbereitete Backblech legen. Die Kugeln mit den Händen leicht flach drücken.
Die Müslikekse im heißen Ofen 10–12 Minuten goldbraun backen, dann herausnehmen und 5 Minuten abkühlen lassen. Mit dem Backpapier auf ein Kuchengitter ziehen und vollständig auskühlen lassen.

Tipp zum Rezept
Anstelle der Rosinen kannst du auch klein gehackte getrocknete Feigen oder Datteln verwenden. Für Schokomüslikekse zusätzlich ca. 60 g Raspelschokolade unter den Teig heben.