Lieber Kunde, bitte beachten Sie folgenden wichtigen Hinweis:
Um alle Services nutzen zu können, aktivieren Sie bitte Cookies in Ihren Browser-Einstellungen. Nach dem Aktivieren von Cookies klicken Sie bitte hier.
Du siehst die Zutaten für 0 Stück. Denk daran, auch bei der Zubereitung die angepassten Mengen zu
verwenden.
Gewählte Zutaten:
Utensilien
Springform 26 cm
Handmixer
Teigrolle
Schneebesen
Zubereitung
Du brauchst
Springform 26 cm
Zutaten
Butter für die Form
Eine Springform (26 cm Durchmesser) mit Butter einfetten.
Du brauchst
Handmixer
Teigrolle
Zutaten
370 g
Weizenmehl Type 405
200 g
Zucker
150 g
Butter
2 EL
Backpulver
1 Prise(n)
Salz
1
Ei (Größe M)
0.5 TL
Vanille-Extrakt
Mehl, 200 g Zucker, Butter, Backpulver, Salz, Ei und Vanille-Extrakt rasch mit den Händen oder dem Handmixer zu einem Mürbeteig verkneten. 2/3 des Teiges auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche rund ausrollen und in die Springform legen, dabei einen Rand hochziehen. Die Form und den restlichen Teig (wird später für die Streusel benötigt) in den Kühlschrank stellen.
Den Backofen auf 180 °C Ober- und Unterhitze vorheizen.
Du brauchst
Schneebesen
Zutaten
2 Paeckchen
Vanillepuddingpulver
100 g
Zucker
200 g
Mohn (gemahlen)
800 ml
Milch (3,8 % Fett)
Für die Füllung das Puddingpulver, den restlichen Zucker und den Mohn mit einem Schneebesen in die kalte Milch quirlen. Aufkochen und dabei kräftig rühren, bis keine Klümpchen mehr vorhanden sind. Dann 5 Minuten auf dem ausgeschalteten Herd quellen lassen.
Die Mohnfüllung gleichmäßig auf dem Mürbeteigboden verstreichen. Den restlichen Teig mit den Fingern als Streusel über die Mohnmasse krümeln. Den Kuchen etwa 45 Minuten im Ofen backen. Vor dem Servieren komplett auskühlen lassen.
Nährwerte pro Portion
Nährstoff
Tagesanteil
Energie
469 kcal
21 %
Eiweiß
10.2 g
19 %
Fett
20.7 g
28 %
Kohlenhydrate
62.5 g
21 %
Ballaststoffe
4.3 g
14 %
Calcium
358 mg
36 %
Eisen
2.2 mg
16 %
Magnesium
70.6 mg
19 %
Entsprechend dem mittleren Tagesbedarf für Frauen und Männer gemäß den D-A-CH-Referenzwerten.
Tipp
Wer möchte, beträufelt den abgekühlten Mohn-Pudding-Kuchen mit einem Zuckerguss aus Puderzucker und wenig Wasser oder bestäubt ihn mit Puderzucker.
Anstatt den Mürbeteigboden auszurollen, kannst du das Teigstück auch einfach in die Form legen und mit den Fingern zurechtdrücken.
Gib uns dein Feedback
Hast du Feedback für unsere Redaktion? Hier kannst du uns Feedback zum Rezept geben.