Gewählte Zutaten:
Butter schmelzen, Milch und Zucker dazugeben. Hefe zerbröseln und in der Milch-Masse auflösen. Ei und Mehl unterrühren und den Teig ca. 1 Stunde gehen lassen.
Teig in 40 Portionen teilen und zu kleinen Kugeln formen. Belgisches Waffeleisen vorheizen und mit Öl einpinseln. Jeweils acht Kugeln mit genügend Abstand in das Waffeleisen legen und ca. 3 Minuten backen. Anschließend auf einem Kuchenrost auskühlen lassen.
Puderzucker und Zimt vermischen und die Waffeln damit bestäuben.
Nährstoff | Tagesanteil | |
---|---|---|
Energie | 33 kcal | 2 % |
Eiweiß | 0.7 g | 1 % |
Fett | 1.6 g | 2 % |
Kohlenhydrate | 4.1 g | 1 % |
Folat | 11.6 µg | 3 % |
Calcium | 1.8 mg | 0 % |
Magnesium | 1.5 mg | 0 % |
Ballaststoffe | 0.2 g | 1 % |
Die kleinen Mini-Waffeln sind ein toller Snack für unterwegs. Wer lieber Vanille mag, ersetzt den Zimt durch Vanillezucker.
Bitte unbedingt beachten: Hefe kann bei über 40 Grad nicht mehr arbeiten, der Hinweis, dass die Butter daher genügend abgekühlt sein muss, fehlt im Rezept.
Der Teig gelingt gut, die Waffeln schmecken aber auch mit der dreifachen Zuckermenge noch nach