Gewählte Zutaten:
Tomaten waschen und halbieren. Auf einem Backblech mit 3 EL Olivenöl beträufeln, mit Salz und Pfeffer würzen. Im vorgeheizten Ofen (180 °C Umluft) ca. 30 Min. garen.
Gemüsefond erhitzen. Zwiebel schälen und vierteln. Zusammen mit Sternanis, Lorbeerblättern und Tomatenmark zur Brühe geben. Mit etwas Salz würzen und ca. 20 Min. köcheln lassen.
Ciabatta ca. 2 cm groß würfeln. 4 EL Olivenöl und Butter in einer Pfanne erhitzen. Knoblauch und Thymian zugeben. Brotwürfel darin goldbraun kross anbraten. Auf Küchenpapier entfetten.
Halbierte Tomaten mit den Brotwürfeln zum Fond geben. Ca. 15 Min. ziehen lassen. Mit Salz und Pfeffer würzen. 2 EL Essig und 3 EL Olivenöl unterrühren. Trüffel in Scheiben schneiden und unterheben.
Salat putzen und waschen. In mundgerechte Stücke schneiden und mit etwas Zitronensaft und Walnussöl marinieren. Tomaten- Brot-Salat mit den Trüffel-Burrata anrichten. Friséesalat als Topping darübergeben.
Nährstoff | Tagesanteil | |
---|---|---|
Energie | 668 kcal | 30 % |
Eiweiß | 16 g | 29 % |
Fett | 47.6 g | 63 % |
Kohlenhydrate | 9.7 g | 3 % |
Ballaststoffe | 6.6 g | 22 % |
Magnesium | 51.1 mg | 14 % |
Calcium | 220.1 mg | 22 % |
Folat | 109.9 µg | 27 % |
Weinfreunde.de empfiehlt: Der Trüffel und die Burrata setzen den Akzent bei diesem ansonsten fruchtige, frischen Gericht. Da kommt der herrlich fruchtbetonte Premier Rendez-Vous Sauvignon Blanc aus der Gascogne mit seinem Süße-Säure-Spiel genau richtig.