Gewählte Zutaten:
Butter, Zucker und 1 Pk. Vanillezucker cremig schlagen. Nacheinander die Eier unterrühren. Mehl mit Backpulver, Kakao und Salz verrühren und zusammen mit der Milch unter den Teig rühren.
Teig in eine gefettete Springform (26 cm) füllen und im vorgeheizten Backofen bei 180 °C Ober-/Unterhitze ca. 30 Minuten backen. Vollständig auskühlen lassen.
Die Kuchendecke vorsichtig mit einem Esslöffel etwa 0,5 cm tief abnehmen, einen 2 cm breiten Rand stehen lassen. Die entfernten Gebäckreste in einer Schüssel zerbröseln.
Bananen schälen, längs halbieren, mit Zitronensaft beträufeln und nebeneinander in den ausgehöhlten Kuchen legen.
Sahne mit Sahnesteif und 1 Pk. Vanillezucker steif schlagen. Schokoraspeln unterheben.
Sahne auf dem Kuchen verteilen, dabei eine Kuppel formen.
Teigbrösel auf der Creme verteilen und den Kuchen mindestens 2 Stunden kalt stellen.
Nährstoff | Tagesanteil | |
---|---|---|
Energie | 326 kcal | 15 % |
Eiweiß | 4.6 g | 8 % |
Fett | 20.5 g | 27 % |
Kohlenhydrate | 31.5 g | 11 % |
Folat | 14.7 µg | 4 % |
Calcium | 61.8 mg | 6 % |
Magnesium | 34.4 mg | 9 % |
Eisen | 2 mg | 14 % |
Statt Kuchen kann man auch wunderbar Maulwurf-Muffins backen. Dafür Schokomuffins backen, auskühlen lassen, einen Teil aushöhlen, mit Bananenstücken füllen und mit Sahne sowie Kuchenbröseln belegen.