• rewe.de
  • Jobs bei REWE
REWE Dein Markt

Mandeltarte mit Ricottacreme und gegrillten Pfirsichen

Folgende Tags gehören zu dem Rezept
Eine Bewertung
Gesamtzeit2:40 Stunden
Zubereitung35 Minuten
SchwierigkeitMittel
ErnährWert
Zu meinen Rezepten

Zutaten

für 12 Stücke
12 Stücke

Gewählte Zutaten:

Zutaten bestellen bei REWE

Utensilien

  • Handmixer
  • Frischhaltefolie
  • Teigrolle
  • Tarteform
  • Backpapier

Zubereitung

    • Handmixer
    • Frischhaltefolie
    • Teigrolle
    • Tarteform
    • Backpapier
    • 200 g Mehl
    • 130 g Butter
    • 80 g Puderzucker
    • 1 Ei (Zimmertemperatur)
    • Fett für die Form
    • 500 g Trockenerbsen (oder ähnliche Hülsenfrüchte)

    Backofen auf 150°C Umluft vorheizen. Mehl mit Butter, Puderzucker und 1 Ei möglichst rasch mit den Knethaken des Handrührgerätes zu einem glatten Mürbeteig verkneten. Teig zu einer Kugel formen, in Frischhaltefolie wickeln und ca. 1 Stunde kalt stellen. Teig rund ausrollen und eine gefettete Tarteform (Ø 26 cm) damit auslegen. Teig mit Backpapier bedecken und Trockenerbsen einfüllen. Teig im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 175 °C/Umluft: 150 °C/Gas: s. Hersteller) ca. 15 Minuten vorbacken.

    • 300 g Ricotta
    • 1 Ei (Zimmertemperatur)
    • 1 Vanilleschote
    • 4 Pfirsiche

    Ricotta mit 1 Ei und Vanillemark verrühren. Pfirsiche waschen, halbieren, entkernen und Hälften in dünne Spalten schneiden. Form aus dem Ofen nehmen, Backpapier und Trockenerbsen entfernen.  

    • 1 EL Honig
    • 2 EL Mandelblättchen

    Ricottacreme auf den Tarteboden geben und Pfirsichspalten darauf verteilen. Tarte bei gleicher Temperatur weitere 40-50 Minuten backen. Ca. 10 Minuten vor Backzeitende die Tarte herausnehmen, mit Honig beträufeln und mit Mandelblättchen bestreuen. Zu Ende backen.

Nährwerte pro Portion

Entsprechend dem mittleren Tagesbedarf für Frauen und Männer gemäß den D-A-CH-Referenzwerten.
NährstoffTagesanteil
Energie397 kcal18 %
Eiweiß14.3 g26 %
Fett18.4 g25 %
Kohlenhydrate52.5 g18 %
Ballaststoffe8.2 g27 %
Vitamin E4.6 mg38 %
Folat157.5 µg39 %
Eisen3.2 mg23 %

Tipp

Warum Blindbacken? Beim Blindbacken wird der Teig für die Tarte gebacken, bevor die Füllung hineingeben wird. Zum einen behält die Tarte dank der eingefüllten Trockenerbsen (oder -bohnen) beim Backen die Form und die Tartewände fallen nicht zusammen. Zum anderen wird sie dadurch knuspriger, da der Teig erstmal ohne weitere Flüssigkeit gebacken wird. Vorsicht: Trockenerbsen nie ohne Backpapier auf den Teig geben, sonst werden die Hülsenfrüchte in den Teig gebacken.

Bewertungen mit Kommentar

Hat's geschmeckt? Sag uns, wie dir unser Rezept gefallen hat.
Dieses Rezept wurde noch nicht kommentiert, mit deiner Bewertung mit Kommentar hilfst du anderen dabei, schneller zu finden, was sie mögen.
Du kannst deine Bewertung kommentieren, wenn du dich anmeldest.
Du wünschst dir öfter spannende Gerichte?
Lass dich von unseren Ernährungsexperten inspirieren.

Es ist leider ein Fehler aufgetreten.

Versuch es später noch einmal.

Newsletter abonnieren

Vorschläge unserer Redaktion

Diese Rezepte könnten dir auch gefallen

Dein REWE Newsletter
Angebote, Rezepte und Aktionen. Einfach in deinen Posteingang holen!

Es ist leider ein Fehler aufgetreten.

Versuch es später noch einmal.