Gewählte Zutaten:
Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Milch und Mandeln aufkochen und etwa 3 Minuten unter ständigem Rühren weiterkochen. Topf von der Kochstelle nehmen. Gelatine ausdrücken, hinzufügen und so lange rühren, bis sie gelöst ist. 2 EL Zucker, Bittermandel-Aroma und Schlagsahne unterrühren. Mandelsulz-Masse in 4 Förmchen (ca. 150 ml Inhalt) füllen und mindestens 2 Stunden (evtl. auch über Nacht) kalt stellen.
Beeren waschen, putzen und abtropfen lassen. 150 g Himbeeren, 3 EL Zucker und 5 EL Wasser in einen Topf geben. Unter Rühren erhitzen. Stärke mit etwas Wasser glatt rühren.
Sobald die Himbeeren kochen, vom Herd ziehen und Stärke unterrühren. 2 Minuten unter Rühren köcheln lassen. Durch ein Sieb streichen und kalt stellen. Restliche Beeren in die Himbeersoße rühren. Förmchen kurz in heißes Wasser stellen. Mandelsulz auf 4 Teller stürzen und die Beerensoße darauf verteilen. Dazu schmecken Mandelplätzchen.
Nährstoff | Tagesanteil | |
---|---|---|
Energie | 469 kcal | 21 % |
Kohlenhydrate | 30.7 g | 10 % |
Eiweiß | 19.1 g | 35 % |
Fett | 31 g | 41 % |
Ballaststoffe | 5.86 g | 20 % |
Calcium | 170 mg | 17 % |
Magnesium | 71.2 mg | 19 % |
Eisen | 1.44 mg | 10 % |
Außerhalb der Beerensaison kannst du statt der frischen Beeren Tiefkühlprodukte verwenden.