Gewählte Zutaten:
100 ml Milch mit 10 g Speisestärke glatt rühren. Eier trennen.
Restliche Milch und Sahne in einen hohen Topf geben. Vanilleschote längs halbieren, das Mark herauskratzen und in den Topf geben. Die Schote und 30 g Zucker ebenfalls zufügen und die Milch aufkochen. Die Vanilleschote herausnehmen und die Speisestärke-Mischung unterrühren. Noch einmal kurz aufkochen. Masse ca. 5 Minuten abkühlen lassen, dann die Eigelbe unterrühren.
Sobald die Masse andickt, sofort in kleine Schälchen füllen. Abkühlen lassen und mindestens 60 Minuten in den Kühlschrank stellen.
Währenddessen TK-Himbeeren mit 50 ml Wasser und restlichem Zucker in einen Topf geben und aufkochen. 35g Speisestärke mit 2 EL Wasser glatt rühren. Den Zucker unterrühren und ca. 5 Minuten köcheln lassen. Speisestärke unterrühren, kurz aufkochen und den Topf vom Herd nehmen.
Frische Himbeeren und Zitronenmelisse waschen.
Crème Brulée aus dem Kühlschrank nehmen, jeweils mit 1 EL Rohrzucker bestreuen und kurz mit dem Brenner karamellisieren lassen. Mit einem Klecks Himbeersoße, frischen Himbeeren und einem Blatt Zitronenmelisse servieren.
Dies ist ein Rezept aus der Frühjahrsausgabe 2019 unseres Kundenmagazins Deine Küche.
Nährstoff | Tagesanteil | |
---|---|---|
Energie | 498 kcal | 23 % |
Eiweiß | 6.8 g | 12 % |
Fett | 25.9 g | 35 % |
Kohlenhydrate | 60.6 g | 20 % |
Ballaststoffe | 5.3 g | 18 % |
Vitamin D | 1.4 µg | 7 % |
Calcium | 199 mg | 20 % |
Magnesium | 47.2 mg | 13 % |
Dies ist eine schnelle Variante der Crème Brulée. Ursprünglich wird die Crème im Wasserbad im Backofen nur mit Eigelb angedickt, was jedoch wesentlich länger dauert. Falls du keinen Brenner zur Hand hast, kannst du die Crème auch unter dem Backofengrill auf höchster Stufe karamellisieren lassen.