Gewählte Zutaten:
Kartoffeln und Möhre schälen und grob würfeln.
Staudensellerie waschen, abtrocknen und in Stücke schneiden. Frühlingszwiebeln waschen, abtrocknen und die Wurzeln wegeschneiden. Die Frühlingszwiebeln dann in feine Ringe schneiden. Den dunkelgrünen Teil beiseitelegen.
Lauchzwiebeln (hellen Teil) und Sellerie mit 1 TL REWE Bio Kurkuma in 2 EL Kokosöl andünsten.
Kartoffeln, Möhren und Gemüsebrühe hinzugeben und aufkochen lassen. So lange köcheln, bis die Kartoffeln und die Möhre bissfest sind. Den Dosenmais hinzugeben und bei mittlerer Hitze noch mal etwa 10 Minuten köcheln lassen.
Für das Popcorn 1 EL Kokosöl in einem großen Topf stark erhitzen. Soviel Popcornmais hineingeben, dass der Boden bedeckt ist. Deckel auflegen, Topf einmal durchschütteln. Sobald es im Topf anfängt zu ploppen, Hitze auf kleinste Stufe reduzieren und den Topf noch einige Minuten stehen lassen. Zwischendurch mal hin und her ruckeln, sodass die Maiskörner nicht anbrennen. Wenn es nicht mehr ploppt, den Topf vom Herd nehmen und abkühlen lassen.
Die Suppe mit einem Pürierstab fein pürieren, Sojacreme hinzugeben, erhitzen und dann mit Salz und Pfeffer abschmecken. Petersilie waschen und hacken.
Zum Servieren die verbliebenen Lauchzwiebeln, Petersilie und das Popcorn über die Suppe streuen.
Nährstoff | Tagesanteil | |
---|---|---|
Energie | 327 kcal | 15 % |
Kohlenhydrate | 38.2 g | 13 % |
Fett | 17.5 g | 23 % |
Eiweiß | 6.7 g | 12 % |
Ballaststoffe | 5.8 g | 19 % |
Vitamin K | 22 μg | 34 % |
Niacin | 3.1 mg | 24 % |
Vitamin C | 19 mg | 19 % |
Stell das restliche Popcorn in einer schönen Schale auf den Tisch, sodass sich Jeder Popcorn nachnehmen kann. Am leckersten schmeckt es nämlich, wenn es knackfrisch mit der cremigen Suppe gegessen wird.