Gewählte Zutaten:
Backofen auf 180 °C Ober-/ Unterhitze vorheizen. Mehl, Kakao und Weinsteinbackpulver verrühren. Zucker, Salz, 1 TL Zimt und 1 TL Nelken unterrühren. 50 g Butter, Milch, Kirschwasser und Ei zufügen und alles zu einem glatten Teig verkneten.
Den Teig in einer größeren, mit Backpapier ausgelegten Auflaufform (oder einem kleinen Backblech) dick ausstreichen. Im vorgeheizten Backofen ca. 20 Minuten backen. Auskühlen lassen.
Schokolade mit 50 g Butter und 100 ml Wasser über einem heißen Wasserbad schmelzen. Vom Herd nehmen, Puderzucker einrühren, sowie jeweils 0,5 TL Zimt, Nelke und 1 Prise Muskat. Auf dem Magenbrot verstreichen und trocknen lassen. Das Magenbrot mit einem scharfen Messer in Rauten schneiden.
Nährstoff | Tagesanteil | |
---|---|---|
Energie | 74 kcal | 3 % |
Eiweiß | 0.9 g | 2 % |
Fett | 2.5 g | 3 % |
Kohlenhydrate | 12.2 g | 4 % |
Magenbrot bleibt gut 3 Wochen frisch und saftig, wenn du es zwischen Pergamentpapierblättern in luftdicht schließenden Dosen lagerst. So kannst du die Plätzchen über Weihnachten richtig genießen! Übrigens: Weinsteinbackpulver reagiert sehr schnell, Du solltest den Teig nach Zugabe des Backpulvers deswegen sofort verarbeiten.