Gewählte Zutaten:
Haselnüsse in einer beschichteten Pfanne ohne Fett leicht anrösten. Butter und Puderzucker in eine Schüssel geben. Mehl und Backpulver mischen und darübersieben. Haselnüsse, Ei, Vanillezucker und Zimt zugeben und mit den Knethaken des Handrührgerätes zu einem glatten Teig verkneten. Teig in Frischhaltefolie gewickelt ca. 30 Minuten kalt stellen. Backofen auf 165 °C Umluft vorheizen.
Ca. ¾ des Teiges rund ausrollen (1-1,5 cm dick) und eine gefettete Backform (ca. 22 cm Durchmesser) damit auslegen. Johannisbeer-Konfitüre einfüllen. Restlichen Teig ausrollen und in Streifen schneiden. Aus den Streifen ein Gitter auf die Konfitüre legen. Torte im vorgeheizten Backofen ca. 40 Minuten backen.
Kurz vor Ende der Backzeit die Aprikosen-Konfitüre in einem kleinen Topf erwärmen. Torte aus dem Ofen nehmen und die Teigoberfläche mit der Konfitüre bestreichen.
Nährstoff | Tagesanteil | |
---|---|---|
Energie | 545 kcal | 25 % |
Eiweiß | 6.5 g | 12 % |
Fett | 24.8 g | 33 % |
Kohlenhydrate | 74.8 g | 25 % |
Die Linzer Torte gehört zu den Kuchen, die sich recht lange halten. Manch einer Naschkatze schmeckt sie sogar noch besser, wenn sie zwei Tage zum Ruhen hatte.