Gewählte Zutaten:
Puddingpulver mit 100 g Zucker und ein bisschen Milch verrühren. Restliche Milch aufkochen, Puddingpulver zufügen und unter Rühren 1 Minute köcheln lassen. Dann umfüllen und abkühlen lassen.
Butter mit 70 g Zucker, Ei und Salz schaumig rühren. Mehl und Backpulver verrühren und unter den Teig kneten. Teig auf dem Boden einer gefetteten Springform ausrollen, einen gut 2-3 cm hohen Rand hochziehen, den Boden mit einer Gabel mehrmals einstechen und für 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.
Backofen auf 190 °C Ober- und Unterhitze vorheizen. Äpfel schälen, entkernen und in Würfel schneiden. In einer Schüssel mit dem Zitronensaft vermengen. Quark, Schmand und restlichen Zucker verrühren. Den erkalteten Pudding unterheben.
Die Konfitüre auf dem Teigboden verstreichen, mit den Apfelstücken belegen und die Schmandcreme gleichmäßig darauf verteilen. Mit den Mandelblättchen bestreuen und ca. 60-70 Minuten auf der unteren Schiene des Backofens backen. Eventuell mit Alufolie oder Backpapier abdecken, damit der Kuchen nicht zu braun wird.
Nährstoff | Tagesanteil | |
---|---|---|
Energie | 421 kcal | 19 % |
Eiweiß | 8.6 g | 16 % |
Fett | 19.7 g | 26 % |
Kohlenhydrate | 52.7 g | 18 % |
Folat | 20.2 µg | 5 % |
Calcium | 109.4 mg | 11 % |
Magnesium | 26.3 mg | 7 % |
Jod | 12.1 μg | 8 % |
Verteile ca. 5 Minuten vor Ende der Backzeit noch einen EL braunen Zucker über den Mandelblättchen. Im Ofen karamellisiert der Zucker und verleiht dem Kuchen das gewisse Extra.