Lachsforelle im Backofen

Lachsforelle im Backofen

Gesamtzeit
Mittel
6

Zubereitung

  • 2 Lachsforellen (à ca. 700 g)
  • Olivenöl für das Blech

Den Backofen auf 180 °C Ober-/ Unterhitze vorheizen. Die Lachsforellen abspülen und trocken tupfen. Auf jeder Seite die Haut 4 Mal leicht einschneiden. Ein tiefes Backblech mit Olivenöl ausstreichen.

  • Zestenreibe
  • 30 g Dill (frisch)
  • 2 Zehe(n) Knoblauch
  • 1 Bio Zitrone

Den Dill waschen und trocken schütteln. 2 Knoblauchzehen schälen und leicht andrücken. Die Zitrone heiß abwaschen und abtrocknen. Die Schale fein abreiben und beiseitestellen. Die Zitrone in Scheiben schneiden. Die Lachsforellen mit der Hälfte vom Dill, den angedrückten Knoblauchzehen sowie Zitronenscheiben füllen und auf das Blech legen.

  • 2 Zehe(n) Knoblauch
  • 2 EL Olivenöl
  • Salz
  • Pfeffer

Beim restlichen Dill die Spitzen von den dicken Stielen zupfen und hacken. Die restlichen Knoblauchzehen schälen und ebenfalls hacken. Dill, Knoblauch Zitronenschale und Öl vermischen, mit Salz und Pfeffer würzen. Die Mischung in die Schnitte der Lachsforellen reiben.

Die Fische im Backofen ca. 1 Stunde garen. Lässt sich die Rückenflosse leicht herausziehen, ist der Fisch gar. 

Lachsforelle im Backofen

Tipp zum Rezept

Frischen Fisch erkennt ihr nicht daran, dass er typisch nach Fisch riecht – im Gegenteil! Frischer Fisch riecht vielmehr weitgehend neutral. Außerdem hat er klare Augen, eine glänzende Haut und leuchtend rote Kiemen.

Gib uns dein Feedback

Hast du Feedback für unsere Redaktion? Hier kannst du uns Feedback zum Rezept geben.

Bewertungen mit Kommentar

Hat's geschmeckt? Sag uns, wie dir unser Rezept gefallen hat.
Dieses Rezept wurde noch nicht kommentiert, mit deiner Bewertung mit Kommentar hilfst du anderen dabei, schneller zu finden, was sie mögen.
Du kannst deine Bewertung kommentieren, wenn du dich anmeldest.

Lecker gespart

Hier findest du unsere besten Angebotsrezepte der Woche.

Angebotsrezepte entdecken