• rewe.de
  • Jobs bei REWE
REWE Dein Markt

Forelle in Salzteig

Folgende Tags gehören zu dem Rezept
15 Bewertungen
Gesamtzeit1 Stunde
Zubereitung20 Minuten
SchwierigkeitEinfach
ErnährWert
Zu meinen Rezepten

Zutaten

für 4 Personen
4 Personen

Gewählte Zutaten:

Zutaten bestellen bei REWE

Utensilien

  • Handmixer
  • Backpapier
  • Backblech

Zubereitung

    • Handmixer
    • 4 Eiweiß
    • 3.4 kg grobes Meersalz
    • 2 Dose(n) REWE Feine Welt Rosa Salzkristall
    • 10 Zweig(e) Majoran
    • 2 Limetten
    • 2 küchenfertige Forellen

    Eiweiß mit den Schneebesen des Handrührgerätes aufschlagen. Die beiden Salzsorten und 100 ml Wasser vorsichtig unter das Eiweiß heben. Majoran waschen, trocken schütteln und die Blättchen abzupfen. Limetten heiß abwaschen und trocken reiben. 1 Limette waschen und in dünne Scheiben schneiden. Fische waschen und trocken tupfen. Die Bauchhöhle der Fische mit Salz und Pfeffer würzen, außerdem mit den Limettenscheiben und 2/3 des Majorans füllen.

    • Backpapier
    • Backblech

    Backpapier auf ein Backblech geben und das Backpapier leicht einölen. 1/3 des Salzes als 2 "Salz-Betten" auf das Backpapier geben. Die beiden Forellen auf je ein Bett setzen und mit dem restlichen Salz bedecken. Das Salz fest andrücken, sodass die Fische gleichmäßig mit Salz bedeckt sind. Forellen im vorgeheizten Backofen (200 °C Ober-/Unterhitze) ca. 40 Minuten garen.

  1. Forellen aus dem Ofen nehmen und die Salzkruste aufklopfen. Die übrige Limette in Spalten schneiden. Jeweils 1 Fisch auf einer Platte anrichten und mit Limettenspalten garnieren. Die Fische mit restlichem Majoran bestreuen. Dazu schmeckt ein grüner Salat.

Nährwerte pro Portion

Entsprechend dem mittleren Tagesbedarf für Frauen und Männer gemäß den D-A-CH-Referenzwerten.
NährstoffTagesanteil
Energie322 kcal15 %
Eiweiß58.7 g107 %
Fett8.8 g12 %
Kohlenhydrate1 g0 %
Vitamin B1215 μg600 %
Vitamin D54 µg270 %
Calcium52.4 mg5 %
Eisen1.9 mg14 %

Tipp

Garen im Salzteig ist ein sehr schonendes Garverfahren, bei dem der Fisch schön saftig bleibt. Damit die Kruste gut hält, solltest du grobes Salz verwenden.

Bewertungen mit Kommentar

Hat's geschmeckt? Sag uns, wie dir unser Rezept gefallen hat.
Dieses Rezept wurde noch nicht kommentiert, mit deiner Bewertung mit Kommentar hilfst du anderen dabei, schneller zu finden, was sie mögen.
Du kannst deine Bewertung kommentieren, wenn du dich anmeldest.
Du wünschst dir öfter spannende Gerichte?
Lass dich von unseren Ernährungsexperten inspirieren.

Es ist leider ein Fehler aufgetreten.

Versuch es später noch einmal.

Newsletter abonnieren

Vorschläge unserer Redaktion

Diese Rezepte könnten dir auch gefallen

Dein REWE Newsletter
Angebote, Rezepte und Aktionen. Einfach in deinen Posteingang holen!

Es ist leider ein Fehler aufgetreten.

Versuch es später noch einmal.