Zubereitung
- Küchenmaschine
- Öl für das Blech
- 140 g Kürbiskerne
- 110 g Zucker
Ein Backblech mit Öl fetten. Die Kürbiskerne in einer beschichteten Pfanne 5 Minuten vorsichtig rösten. Dabei mehrmals wenden. Den Zucker darüberstreuen und schmelzen lassen. Nach ca. 3 Minuten die Kerne auf das geölte Blech geben und abkühlen lassen. 4 EL des Krokants für die Dekoration aufheben. Dann das Krokant in Stücke brechen und in der Küchenmaschine sehr fein mahlen.
- Schneebesen
- Handmixer
- 3 Eigelbe (Größe M)
- 80 g Puderzucker
Eigelbe und Puderzucker in eine Metallschüssel geben und über einem leise köchelnden Wasserbad mit dem Schneebesen schaumig schlagen. Wichtig ist, dass der Schüsselboden das heiße Wasser nicht berührt, sondern sich nur im Dampf befindet. Die Schüssel vom Wasserbad nehmen und die Eigelb-Puderzucker-Mischung in der Küchenmaschine oder mit dem Handrührgerät mit Schneebesen so lange weiterschlagen, bis sie abgekühlt ist. Sie soll dabei schaumig bleiben.
- Handmixer
- 3 EL Kürbiskernöl
- 1 Prise(n) Salz
- 400 ml Sahne
Das gemahlene Kürbiskernkrokant, Kürbiskernöl sowie 1 Prise Salz unter die abgekühlte Masse rühren. Die Sahne steif schlagen und nach und nach unterheben.
- Kastenform (ca. 25 cm)
- Frischhaltefolie
Eine kleine Kastenform (ca. 19 x 11 cm) mit Frischhaltefolie auslegen. Die Parfaitmasse hineinfüllen und glatt streichen. Die Folie darüber zusammenschlagen und das Parfait mindestens 6 Stunden im Tiefkühler gefrieren lassen.
Zum Servieren das Kürbiskernparfait mit der Folie aus der Form heben und in Scheiben schneiden. Dazu passt Himbeersauce oder Fruchtkompott. Das Kürbiskernkrokant darüberstreuen.
Tipp zum Rezept
Du kannst das Kürbiskernkrokant auch einfach so zubereiten und in einem verschlossenen Glas als kleine Nascherei aufbewahren.