Lieber Kunde, bitte beachten Sie folgenden wichtigen Hinweis:
Um alle Services nutzen zu können, aktivieren Sie bitte Cookies in Ihren Browser-Einstellungen. Nach dem Aktivieren von Cookies klicken Sie bitte hier.
Du siehst die Zutaten für 0 Portion. Denk daran, auch bei der Zubereitung die angepassten Mengen zu
verwenden.
Gewählte Zutaten:
Utensilien
Kartoffelpresse
Zubereitung
Du brauchst
Kartoffelpresse
Zutaten
300 g
mehlig kochende Kartoffeln
500 g
Kürbis (Butternut)
Salz
Pfeffer
Muskat
Kartoffeln und Kürbis schälen, in grobe Würfel schneiden und in Salzwasser gar kochen. Kürbis zusammen mit den Kartoffeln durch eine Kartoffelpresse drücken. Mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen.
Zutaten
50 g
Parmesan
150 g
Mehl
1 EL
Speisestärke
1
Ei
Mehl für die Arbeitsfläche
Parmesan reiben, zusammen mit dem Mehl, der Speisestärke und dem Ei zur Kürbis-Kartoffelmasse geben und zu einem glatten Teig verkneten. Ist der Teig zu klebrig, noch etwas Stärke oder Mehl zufügen. Den Teig portionsweise auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche zu etwa 2 cm dicken Strängen ausrollen. Diese mit einem Messer in ca. 1 cm breite Stücke schneiden und mit einer Gabel das typische Gnocchi-Muster vorsichtig aufdrücken.
Zutaten
Salz
Kürbisgnocchi in einem Topf mit siedendem Salzwasser garen, bis sie an der Oberfläche schwimmen. Mit einem Schaumlöffel aus dem Wasser nehmen und gut abtropfen lassen.
Zutaten
6 Stiel(e)
Salbei
50 g
Butter
Salbei waschen, trocken schütteln und fein hacken. Butter erhitzen, den Salbei zufügen und einmal aufschäumen lassen. Salbeibutter über die Gnocchi gießen.
Nährwerte pro Portion
Nährstoff
Tagesanteil
Energie
358 kcal
16 %
Eiweiß
11.2 g
20 %
Fett
16.3 g
22 %
Kohlenhydrate
43.4 g
14 %
Vitamin A
300 μg
38 %
Vitamin B12
0.5 μg
20 %
Calcium
214.8 mg
21 %
Kalium
770.8 mg
39 %
Entsprechend dem mittleren Tagesbedarf für Frauen und Männer gemäß den D-A-CH-Referenzwerten.
Tipp
Statt Butternut kannst du für das Rezept auch andere Kürbissorten, z.B. Hokkaido verwenden. Auch wenn Hokkaido eigentlich nicht geschält werden muss: In diesem Fall solltest du die Schale entfernen, da sie für die feinen Gnocchi zu hart ist.
Ist Parmesan vegetarisch?
Streng genommen ist Parmesan nicht vegetarisch. Erfahre auf unserer Seite zum Thema Parmesan, warum wir das Rezept trotzdem als vegetarisch auszeichnen. Keine Lust auf Parmesan? Dann bereite doch schnell einen veganen Parmesan-Ersatz aus Cashews zu.
Gib uns dein Feedback
Hast du Feedback für unsere Redaktion? Hier kannst du uns Feedback zum Rezept geben.