Gewählte Zutaten:
Teigblätter nebeneinander legen und auftauen lassen.
Garnelen waschen und fein hacken. Lauchzwiebeln putzen und waschen. Möhren schälen. Beides sehr fein würfeln. Ingwer und Knoblauch schälen und fein hacken.
Gemüse, Garnelen, Ingwer, Knoblauch, Ei, Sojasoße, etwas Salz und Reiswein in einer Schüssel vermischen.
Zum Befüllen die Teigblätter rundherum jeweils mit etwas Wasser bestreichen. 1-1,5 TL der Füllung in die Mitte geben (ggf. Flüssigkeit abtropfen lassen) und die Teigblätter zu Halbmonden umklappen. Ränder in 4-6 kleinen Falten aneinander drücken.
Pfanne mit 100 ml Wasser bei geschlossenem Deckel erhitzen und die Gyozas darin ca. 5 Minuten dämpfen. In der letzten Minute den Deckel entfernen und das Wasser verdampfen lassen. Gyozas vorsichtig herausnehmen, Öl in der Pfanne erhitzen und die Gyozas ca. 3 Minuten von allen Seiten knusprig braten.
Nährstoff | Tagesanteil | |
---|---|---|
Energie | 309 kcal | 14 % |
Eiweiß | 19.1 g | 35 % |
Fett | 10.6 g | 14 % |
Kohlenhydrate | 34.9 g | 12 % |
Vitamin A | 710 μg | 89 % |
Vitamin E | 7.7 mg | 64 % |
Kalium | 442.2 mg | 22 % |
Magnesium | 75.9 mg | 20 % |
Wahrscheinlich musst du die Gyozas in mehreren Portionen braten. Verwende dafür ruhig etwas mehr Öl, sodass der Teig wirklich knusprig wird und nicht in der Pfanne anbackt.