Gewählte Zutaten:
Zwiebeln, Knoblauchzehen und Ingwer schälen und anschließend in feine Würfel schneiden. Hokkaido waschen und vom Stängel befreien. Anschließend halbieren, das Kerngehäuse entfernen und in kleine Stücke schneiden.
In einem großen Topf die Butter aufschäumen lassen und darin die Zwiebel-, Ingwer- und Knoblauchwürfel glasig dünsten. Nun den Hokkaido, Blütenhonig und Currypulver zugeben und kurz mitdünsten. Mit Orangensaft ablöschen und rund 5 Minuten einkochen lassen. Dann die Brühe zugießen und alles bei mittlerer Hitze etwa 20 Minuten köcheln lassen.
Anschließend die Suppe mit einem Stabmixer fein pürieren und mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken.
Dies ist ein Rezept aus der Herbstausgabe 2017 unseres Kundenmagazins FRISCH & GUT.
Nährstoff | Tagesanteil | |
---|---|---|
Energie | 334 kcal | 15 % |
Eiweiß | 4.9 g | 9 % |
Fett | 20.6 g | 27 % |
Kohlenhydrate | 35.6 g | 12 % |
Folat | 130 µg | 33 % |
Ballaststoffe | 8.4 g | 28 % |
Calcium | 112 mg | 11 % |
Eisen | 2.9 mg | 21 % |
Lust zu experimentieren? Unsere Kürbissuppe kann mit allen möglichen Einlagen aufgepeppt werden. Gib zum Beispiel Süßkartoffeln oder Möhren beim Kochen dazu. Oder verfeinere die Suppe mit Rote-Bete-Crème-fraîche: Dafür die Crème fraîche aufschlagen, mit hauchfein geriebener gekochter Rote Bete, Zitronensaft und Schnittlauch vermengen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Köstlich! Und wenn du zu viel gekocht hast, lässt sich das Süppchen ohne Probleme einfrieren. Beim Auftauen eventuell etwas nachwürzen.
Es gibt soviele Rezepte die sind einfach super
ich habe noch 2 kartoffeln, 1 möhre und kokosmilch dazu gegeben. würfel aus vitalbrot in der pfanne mit öl geröstet, und mit crema balsamico und schmand angerichtet...... soooo lecker