• rewe.de
  • Jobs bei REWE
REWE Dein Markt

Klassische Hokkaido-Kürbissuppe

Folgende Tags gehören zu dem Rezept
1914 Bewertungen
Gesamtzeit45 Minuten
Zubereitung25 Minuten
SchwierigkeitEinfach
ErnährWert
Zu meinen Rezepten

Zutaten

für 6 Portionen
6 Portionen

Gewählte Zutaten:

Zutaten bestellen bei REWE

Utensilien

  • Stabmixer

Zubereitung

    • 3 Zwiebeln
    • 3 Zehe(n) Knoblauch
    • 50 g Ingwer
    • 1.8 kg Hokkaido-Kürbis

    Zwiebeln, Knoblauchzehen und Ingwer schälen und anschließend in feine Würfel schneiden. Hokkaido waschen und vom Stängel befreien. Anschließend halbieren, das Kerngehäuse entfernen und in kleine Stücke schneiden.

    • 100 g Butter
    • 2 EL Vielblütenhonig (z. B. von REWE Bio)
    • 1 EL Currypulver
    • 300 ml Orangensaft (z. B. von REWE Beste Wahl)
    • 2 l Gemüsebrühe

    In einem großen Topf die Butter aufschäumen lassen und darin die Zwiebel-, Ingwer- und Knoblauchwürfel glasig dünsten. Nun den Hokkaido, Blütenhonig und Currypulver zugeben und kurz mitdünsten. Mit Orangensaft ablöschen und rund 5 Minuten einkochen lassen. Dann die Brühe zugießen und alles bei mittlerer Hitze etwa 20 Minuten köcheln lassen.

    • Stabmixer
    • Salz
    • Pfeffer
    • Muskat

    Anschließend die Suppe mit einem Stabmixer fein pürieren und mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken.

Dies ist ein Rezept aus der Herbstausgabe 2017 unseres Kundenmagazins FRISCH & GUT.

Nährwerte pro Portion

Entsprechend dem mittleren Tagesbedarf für Frauen und Männer gemäß den D-A-CH-Referenzwerten.
NährstoffTagesanteil
Energie334 kcal15 %
Eiweiß4.9 g9 %
Fett20.6 g27 %
Kohlenhydrate35.6 g12 %
Folat130 µg33 %
Ballaststoffe8.4 g28 %
Calcium112 mg11 %
Eisen2.9 mg21 %

Tipp

Lust zu experimentieren? Unsere Kürbissuppe kann mit allen möglichen Einlagen aufgepeppt werden. Gib zum Beispiel Süßkartoffeln oder Möhren beim Kochen dazu. Oder verfeinere die Suppe mit Rote-Bete-Crème-fraîche: Dafür die Crème fraîche aufschlagen, mit hauchfein geriebener gekochter Rote Bete, Zitronensaft und Schnittlauch vermengen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Köstlich! Und wenn du zu viel gekocht hast, lässt sich das Süppchen ohne Probleme einfrieren. Beim Auftauen eventuell etwas nachwürzen.

Ökotrophologin / Ernährungsberaterin

Anja Corvin

Bewertungen mit Kommentar

Hat's geschmeckt? Sag uns, wie dir unser Rezept gefallen hat.
Dieses Rezept wurde noch nicht kommentiert, mit deiner Bewertung mit Kommentar hilfst du anderen dabei, schneller zu finden, was sie mögen.
Du kannst deine Bewertung kommentieren, wenn du dich anmeldest.
Du wünschst dir öfter spannende Gerichte?
Lass dich von unseren Ernährungsexperten inspirieren.

Es ist leider ein Fehler aufgetreten.

Versuch es später noch einmal.

Newsletter abonnieren

Vorschläge unserer Redaktion

Diese Rezepte könnten dir auch gefallen

Dein REWE Newsletter
Angebote, Rezepte und Aktionen. Einfach in deinen Posteingang holen!

Es ist leider ein Fehler aufgetreten.

Versuch es später noch einmal.