Lieber Kunde, bitte beachten Sie folgenden wichtigen Hinweis:
Um alle Services nutzen zu können, aktivieren Sie bitte Cookies in Ihren Browser-Einstellungen. Nach dem Aktivieren von Cookies klicken Sie bitte hier.
Du siehst die Zutaten für 0 Portion. Denk daran, auch bei der Zubereitung die angepassten Mengen zu
verwenden.
Gewählte Zutaten:
Utensilien
Backpapier
Zubereitung
Backofen auf 175 °C Ober-/ Unterhitze vorheizen.
Zutaten
25 g
Belegkirschen
25 g
Orangeat
25 g
Zitronat
100 g
gehackte Haselnüsse
125 ml
Milch
100 g
Honig
60 g
Butter
100 g
Mandelblättchen
Kirschen, Orangeat und Zitronat fein hacken. Die Haselnüsse in einer Pfanne kurz anrösten. Milch, Honig und Butter in einem Topf unter Rühren erhitzen und ein paar Minuten köcheln lassen. Die gehackten Früchte, die Haselnüsse und die Mandelblättchen in die Milch geben und gut verrühren, bis die Masse gebunden ist.
Du brauchst
Backpapier
Etwas abkühlen lassen. Mithilfe von 2 Teelöffeln kleine Häufchen auf ein mit Backpapier belegtes Backblech setzen. Etwas flacher drücken. Im vorgeheizten Backofen ca. 12-15 Minuten backen. Auskühlen lassen.
Zutaten
150 g
Zartbitterkuvertüre
Kuvertüre über einem heißen Wasserbad schmelzen. Die Unterseite der Florentiner mithilfe von 2 Gabeln in die Schokolade tauchen, mit der Vorderseite nach unten auf Backpapier legen und trocknen lassen.
Nährwerte pro Portion
Nährstoff
Tagesanteil
Energie
77 kcal
4 %
Eiweiß
1.4 g
3 %
Fett
5.4 g
7 %
Kohlenhydrate
6.2 g
2 %
Entsprechend dem mittleren Tagesbedarf für Frauen und Männer gemäß den D-A-CH-Referenzwerten.
Tipp
Florentiner sind ein Klassiker aus Florenz, die Plätzchen werden traditionell ohne Mehl gebacken. Neben dem Klassiker gibt es viele Variationen. Wer beispielsweise keine kandierten Früchte mag, ersetzt sie durch verschiedene getrocknete Früchte. Besonders zu Weihnachten schmecken sie so ganz besonders gut.
Gib uns dein Feedback
Hast du Feedback für unsere Redaktion? Hier kannst du uns Feedback zum Rezept geben.