Gewählte Zutaten:
Kartoffeln schälen und in dünne (1-2 mm) Scheiben hobeln. Von der Hälfte des Rosmarins die Nadeln abzupfen und fein hacken. Den Ziegenkäse mit der Milch glattrühren, den gehackten Rosmarin und Honig unterrühren. Mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen.
Eine Auflaufform mit 1 EL Butter ausstreichen, die Kartoffelscheiben schichten, salzen und pfeffern. Mit der Milch-Mischung übergießen, so dass die Kartoffeln gerade so bedeckt sind. Die restliche Butter in Flöckchen auf dem Gratin verteilen.
Gratin im vorgeheizten Backofen (180 °C Ober-/Unterhitze) 60-70 Minuten backen. Ca. 15 Minuten vor Ende der Garzeit die restlichen Rosmarinzweige auf dem Gratin verteilen und fertig backen. Evtl. mit Alufolie abdecken.
Der Klassiker unter den Kartoffelaufläufen bekommt hier ein würzig-süßes Update, das perfekt zu Kurzgebratenem schmeckt.
Nährstoff | Tagesanteil | |
---|---|---|
Energie | 440 kcal | 20 % |
Eiweiß | 12.5 g | 23 % |
Fett | 21 g | 28 % |
Kohlenhydrate | 50.6 g | 17 % |
Vitamin A | 190 μg | 24 % |
Vitamin C | 48 mg | 48 % |
Calcium | 246.4 mg | 25 % |
Kalium | 1145.7 mg | 57 % |
Du kannst das Gratin vor dem Servieren noch mit gerösteten Pinienkernen bestreuen und etwas Honig darüber träufeln.
Auch für NICHT Vegetarier 1 klasse Rezept und hat allen geschmeckt!