Gewählte Zutaten:
Kartoffeln schälen und in Scheiben schneiden. Währenddessen Wasser mit 2TL Salz in einem großen Topf zum Kochen bringen. Kartoffelscheiben in kochendes Wasser geben und garen. Die Kartoffeln sollten vollständig mit Wasser bedeckt sein.
Kartoffeln abgießen, dabei das Wasser auffangen, und sie in einem Sieb ausdampfen lassen.
Die abgekühlten Kartoffeln in einer Schüssel zerdrücken. Hefe in 120 ml des abgekühlten Kochwassers geben und kurz stehen lassen.
Öl und Hefewasser mit den Kartoffeln vermengen. Mehl und 2 TL Salz zugeben und die Masse erst langsam für 2-3 Minuten und danach circa 10 Minuten mit mittlerer Geschwindigkeit kneten. Der Teig sollte am Ende der Knetzeit leicht feucht sein, aber nicht kleben.
Den Teig abgedeckt in einer Schüssel 30 Minuten gehen lassen.
Den Backofen auf 185 °C -190 °C vorheizen.
Den Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben und für jedes Brötchen 100 g Teig abteilen. Jedes Teigstück flachdrücken, die äußeren Seiten nach innen falten und mit den Teig mit Hand rundformen. Die Brötchen mit der unteren Seiten nach oben auf ein mit Backpapier belegtes Backblech setzen und weitere 30 Minuten mit einem Tuch bedeckt gehen lassen.
Die Brötchen im Backofen circa 40 Minuten backen. Vor dem Anschneiden, sollten die fertigen Brötchen mindestens 20 Minuten abkühlen.
Dies ist ein Rezept aus der Sommerausgabe 2019 unseres Kundenmagazins Deine Küche.
Nährstoff | Tagesanteil | |
---|---|---|
Energie | 213 kcal | 10 % |
Eiweiß | 6.2 g | 11 % |
Fett | 2.2 g | 3 % |
Kohlenhydrate | 43.2 g | 14 % |
Ballaststoffe | 3.4 g | 11 % |
Calcium | 14.2 mg | 1 % |
Eisen | 1.4 mg | 10 % |
Magnesium | 40.5 mg | 11 % |
Die Kartoffelbrötchen können mit verschiedenen Körnern und Saaten verfeinert werden.