Zubereitung
- 1 l Milch
- Salz
- 250 g Milchreis
- 2 EL Butter
- 1 Ei (Zimmertemperatur)
Für die Füllung 1 Liter Milch mit 500 ml Wasser, 1 TL Salz und dem Reis in einen Topf geben und unter Rühren zum Kochen bringen. Die Temperatur etwas reduzieren und den Reis für etwa 45 Minuten köcheln lassen. Hierbei aufpassen, dass er nicht anbrennt und zwischendurch umrühren. Vom Herd nehmen und 2 EL Butter unterziehen. Wenn der Reis abgekühlt ist, ein Ei unterrühren.
- 3 Eier
- 200 g Roggenmehl
- 100 g Weizenmehl
- Salz
Für die Eibutter drei Eier 10 Minuten hart kochen. Abschrecken und abkühlen lassen und im Kühlschrank lagern. Für den Teig die beiden Mehlsorten mit 1 TL Salz und 150 ml Wasser zu einem glatten Teig verkneten. Nach Bedarf noch etwas Wasser oder Mehl hinzufügen. Den Teig an einem warmen Ort 30 Minuten ruhen lassen.
- Teigrolle
- Backpapier
- Kuchengitter
- Geschirrhandtuch
- 200 ml Milch
- 100 g Butter
Den Backofen auf 270 °C vorheizen. Teig zu einer Rolle formen und in ca. 20 gleichgroße Stücke schneiden. Die Teigstücke einzeln auf einer bemehlten Fläche dünn und oval ausrollen. Auf jede Teigscheibe etwas von der Füllung geben und die Ränder einschlagen. Im Abstand von ca. 2 cm den Teig am Rand mit zwei Fingern zusammenkneifen. Auf mit Backpapier belegten Blechen etwa 15 Minuten goldbraun backen. Währenddessen die übrige Milch aufkochen lassen und 100 g Butter einrühren. Die Oberseite der Piroggen direkt nach dem Backen in das Milch-Butter-Gemisch eintauchen. Die Piroggen auf ein Gitter setzen und mit einem Tuch bedeckt über Nacht stehen lassen.
- 50 g Butter
Am nächsten Tag die Eier pellen und kleinschneiden. Vorsichtig mit 50 g warmer Butter und etwas Salz verrühren. Die Piroggen evtl. noch für einige Minuten bei 150 °C im Backofen erwärmen und mit der Eibutter zusammen servieren.
Info
Karelische Piroggen sind eine Spezialität der finnischen Küche. Sie bestehen aus einem dünnen Roggenteig, der je nach Region unterschiedlich, meistens jedoch mit ungesüßtem Milchreis gefüllt wird. Dazu wird traditionell munavoi (Eibutter) gereicht. Die Piroggen lassen sich auch gut einfrieren. Erwärme die Teigtaschen vor dem Verzehr nur für ein paar Minuten bei 150 °C im Backofen.