Zubereitung
- 0.5 Würfel Hefe
- 1 TL Zucker
- 500 g Weizenmehl Type 405
- 1.5 TL Salz
Hefe zusammen mit Zucker in 250 ml lauwarmen Wasser auflösen und 5 Minuten stehen lassen. Mehl und Salz in einer großen Schüssel mischen, in der Mitte eine Mulde formen und das Hefewasser hinein geben, mit etwas Mehl bedecken und 10 Minuten stehen lassen, bis sich erste Blasen bilden.
- Handmixer
- 3 EL Olivenöl
Dann 3 EL Olivenöl zugeben und alles mit den Knethaken des Handmixers 5-10 Minuten zu einem geschmeidigen Hefeteig kneten. Teig zu einer Kugel formen, mit einem feuchten Küchentuch abdecken und 45 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.
- Teigrolle
- Backpapier
- Mehl für die Arbeitsfläche
- 1 Dose(n) passierte Tomaten mit Kräutern /Basilikum
- Salz
- Pfeffer
Pizzateig in 8 Stücke teilen, diese auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und oval (die Form sollte an ein clownsgesicht erinnern) ausrollen. Teige auf 2 mit Backpapier belegte Backbleche legen, mit passierten Tomaten bestreichen und mit Salz und Pfeffer würzen. Backofen auf 220 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- 1 rote Paprika
- 1 grüne Paprika
- 4 Schalotten oder rote Zwiebeln
- schwarze Oliven
- 200 g geriebener Mozzarella
- 100 g REWE Bio Salami
Paprika entkernen und in dünne Streifen schneiden. Schalotten/Zwiebeln in Scheiben schneiden. Oliven in 16 Ringe schneiden. Die Clownsgesichter mittig mit Käse bestreuen, so dass die Seiten als rote Haare frei bleiben. Diese mit den Salamischeiben belegen (vegetarisch: Zwiebelringe verwenden). Mit den Olivenringen je 2 Augen auf die Mozzarella-Schicht legen. Aus den Paprikastreifen einen Mund sowie Augenbrauen formen (Paprika dafür ggf. kleiner schneiden).
- 8 Cherrytomaten
- 16 große Basilikumblätter
Die Pizzen 10-15 Minuten backen. Dann 1 Cherrytomate als Nase aufsetzen und aus großen Basilikumblättern eine Fliege formen.

Tipp zum Rezept
Wenn es schneller gehen soll kannst du auch auf den fertigen Pizzateig aus dem Kühlregal zurück greifen.
