• rewe.de
  • Jobs bei REWE
REWE Dein Markt

Hauptgang – Kalbsragout mit Oliven

Folgende Tags gehören zu dem Rezept
Eine Bewertung
Gesamtzeit2 Stunden
Zubereitung30 Minuten
SchwierigkeitEinfach
ErnährWert
Zu meinen Rezepten

Zutaten

für 6 Portionen
6 Portionen

Gewählte Zutaten:

Zutaten bestellen bei REWE

Utensilien

  • Schmorpfanne
  • Küchengarn

Zubereitung

    • Schmorpfanne
    • 1.2 kg Kalbfleisch
    • 1 Knoblauchzehe
    • 1 Zwiebel
    • 2 EL Öl
    • 1 EL Mehl

    Fleisch waschen und in grobe Stücke schneiden. Knoblauch und Zwiebel schälen und in feine Würfel schneiden. Öl in einem Schmortopf erhitzen und Fleisch darin rundherum scharf anbraten. Knoblauch und Zwiebel zugeben und mit anbraten. Mehl über das Fleisch sieben und kurz anschwitzen.

    • Küchengarn
    • 375 ml trockener Weißwein
    • 2 Stiel(e) Petersilie
    • 2 Stiel(e) Thymian
    • 1 Lorbeerblatt
    • 1 Zweig(e) Rosmarin
    • Salz
    • Pfeffer

    Wein zugießen und evtl. mit etwas Wasser auffüllen, sodass das Fleisch mit Flüssigkeit bedeckt ist. Kräuter waschen und zu einem Strauß zusammenbinden. Strauß mit in den Topf geben und mit Salz und Pfeffer würzen. Abdecken und bei schwacher Hitze ca. 90 Minuten köcheln lassen.

    • 300 g Reis

    Reis nach Packungsanweisung in kochendem Salzwasser garen.

    • 150 g grüne Oliven
    • 200 g weiße Champignons
    • 200 g Kirschtomaten

    Oliven abgießen, Pilze putzen und waschen. Beides die letzten 15 Minuten mit in den Topf geben und mitschmoren. Kirschtomaten waschen und die letzten 5 Minuten mitschmoren. Kräutersträußchen aus dem Topf nehmen und das Kalbsragout mit Reis servieren.

Nährwerte pro Portion

Entsprechend dem mittleren Tagesbedarf für Frauen und Männer gemäß den D-A-CH-Referenzwerten.
NährstoffTagesanteil
Energie522 kcal24 %
Eiweiß44.6 g81 %
Fett17.9 g24 %
Kohlenhydrate45.1 g15 %
Eisen4.3 mg31 %
Calcium82.1 mg8 %
Magnesium77.7 mg21 %
Vitamin B123.4 μg136 %

Tipp

Oliven mit oder ohne Stein? Beide haben ihre Vor- und Nachteile. Oliven ohne Stein sind natürlich etwas leichter und eleganter zu essen, Oliven mit Stein hingegen haben i. d. R. ein besseres Aroma. Liegen steinlose Oliven nämlich zu lange in Lake, zieht die Flüssigkeit das Aroma aus ihnen herraus.
 

Bewertungen mit Kommentar

Hat's geschmeckt? Sag uns, wie dir unser Rezept gefallen hat.
Dieses Rezept wurde noch nicht kommentiert, mit deiner Bewertung mit Kommentar hilfst du anderen dabei, schneller zu finden, was sie mögen.
Du kannst deine Bewertung kommentieren, wenn du dich anmeldest.
Du wünschst dir öfter spannende Gerichte?
Lass dich von unseren Ernährungsexperten inspirieren.

Es ist leider ein Fehler aufgetreten.

Versuch es später noch einmal.

Newsletter abonnieren

Vorschläge unserer Redaktion

Diese Rezepte könnten dir auch gefallen

Dein REWE Newsletter
Angebote, Rezepte und Aktionen. Einfach in deinen Posteingang holen!

Es ist leider ein Fehler aufgetreten.

Versuch es später noch einmal.