Gewählte Zutaten:
Den Backofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Zwiebel, Knoblauch, Möhren und Sellerie schälen und würfeln. Das Fleisch trocken tupfen und mit Paprikapulver, Salz und Pfeffer einreiben.
Das Öl in einem Bräter erhitzen und den Kalbsbraten darin von allen Seiten bei nicht zu starker Hitze braun anbraten. Das Gemüse dazugeben und einige Minuten mitbraten, bis es ebenfalls leicht gebräunt ist.
Mit dem Weißwein ablöschen und diesen kurz verkochen lassen. Die Thymianzweige waschen und mit dem Tomatenmark und der Brühe einrühren. Den Bräter mit einem Deckel verschließen und den Braten 1,5–2 Stunden im Ofen schmoren.
Nach der Garzeit das Fleisch aus dem Bräter nehmen und warm stellen. Die Thymianzweige entfernen, den Bratensud nach Belieben pürieren oder so lassen, mit Salz, Pfeffer sowie Paprikapulver abschmecken.
Den Kalbsbraten auf einer vorgewärmten Platte anrichten, quer zur Faser aufschneiden und mit der Sauce servieren. Dazu passen breite Bandnudeln, Spätzle oder Kartoffelpüree sowie eine feine Gemüsebeilage.
Nährstoff | Tagesanteil | |
---|---|---|
Energie | 400 kcal | 18 % |
Kohlenhydrate | 8.67 g | 3 % |
Fett | 11.9 g | 16 % |
Eiweiß | 54.6 g | 99 % |
Vitamin A | 876 μg | 110 % |
Vitamin B2 | 0.72 mg | 60 % |
Eisen | 6.28 mg | 45 % |
Niacin | 26.9 mg | 207 % |
Wer ganz sicher gehen will, dass das Fleisch auf den Punkt gegart ist, nutzt ein Bratenthermometer. Bei einer Kerntemperatur (gemessen an der dicksten Stelle des Fleischstückes) von ca. 60 °C ist der Braten leicht rosa, bei ca. 70 °C durchgegart.
Sehr lecker 🤤 ich habe die Soße nicht püriert und mit Nudeln serviert. Allen hat es geschmeckt und der kleine hat sich über die Gemüsestücke gefreut 🤗