Kabsa

Kabsa

1h 35min Gesamtzeit
Mittel
45min Zubereitung
30

Sammel Euros mit REWE Bonus

Sammel Bonus-Guthaben bei jedem Einkauf

Lös dieses Guthaben jederzeit ein und spar beim Einkaufen

Zubereitung

  • 2 Zwiebeln
  • 3 Zehe(n) Knoblauch
  • 3 Tomaten
  • 2 Möhren

Zwiebeln und Knoblauch schälen und getrennt voneinander hacken. Die Tomaten waschen, von den Stielansätzen befreien und in Würfel schneiden. Die Möhren schälen, die Enden abschneiden und die Möhren ebenfalls würfeln.

  • Mörser
  • 1 TL Kreuzkümmelsamen
  • 0,5 TL Kardamomsamen
  • 0,5 TL Koriandersamen
  • 0,5 TL Fenchelsamen
  • 3 Gewürznelken

Kreuzkümmel, Kardamom, Koriander, Fenchel und Gewürznelken in einem Mörser grob zerstoßen.

  • 2 EL Ghee oder Butter
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 kg Hähnchen (in Stücken)
  • 3 EL Tomatenmark

Ghee bzw. Butter und Öl in einem großen Topf auf mittlerer Stufe erhitzen und Zwiebeln, Knoblauch sowie die gemörserten Gewürze darin 3–4 Minuten anschwitzen. Die Hähnchenstücke, das Tomatenmark, die Tomatenwürfel und die Möhrenstücke zugeben, ca. 5 Minuten mitrösten.

  • 1 TL Bio Orangenabrieb
  • 2 Stange(n) Zimt
  • 2 TL Kurkumapulver
  • 1 TL Paprikapulver (edelsüß)
  • 1 TL Chiliflocken
  • Salz
  • Pfeffer

700 ml Wasser angießen, Orangenabrieb, Zimtstangen, Kurkuma, Paprikapulver sowie Chiliflocken hinzufügen, kräftig mit Salz und Pfeffer würzen und einmal aufkochen. Die Temperatur reduzieren und alles ca. 25 Minuten bei geschlossenem Deckel köcheln lassen. Dann die Hähnchenstücke herausnehmen und warm stellen (z. B. im 80 °C heißen Ofen).

  • 350 g Basmatireis
  • 30 g Sultaninen

Den Reis mit den Sultaninen in die Brühe geben und darin zugedeckt ca. 20 Minuten bei niedriger Hitze gar ziehen lassen, bis der Reis die Flüssigkeit komplett aufgenommen hat.

  • 50 g Mandeln
  • 50 g Pinienkerne
  • 15 g Minze (frisch)
  • 15 g Petersilie (frisch)
  • 15 g Koriander (frisch)

Währenddessen die Mandeln und Pinienkerne grob hacken und in einer Pfanne ohne Fett goldbraun rösten. Die Kräuter waschen, trocken schütteln, die Blätter von den Sielen zupfen und ebenfalls grob hacken. Jeweils die Hälfte davon unter den Reis mischen.

  • 300 g griechischer Joghurt

Den Reis und die Hähnchenteile auf einer großen Platte anrichten. Mit den restlichen Mandeln, Pinienkernen und Kräutern garnieren. Dazu den Joghurt reichen.

Hat es dir geschmeckt? Bewerte das Rezept und hilf anderen damit, neue Lieblingsgerichte zu finden.
Zur Bewertung

Nährwerte pro Portion:

Energie

996 kcal

Kohlenhydrate

99,6 g

Fett

39,1 g

Eiweiß

64,9 g

Kabsa

Tipp zum Rezept

Dieses Rezept ist ein traditionelles Gericht aus der levantinischen Küche. Die Zutatenliste ist zwar lang, aber die Zubereitung ist unkompliziert und die vielen Gewürze sorgen für ein tolles Aroma. Das Gericht kann auch mit Lamm anstelle von Hähnchen gekocht werden.

Gib uns dein Feedback

Hast du Feedback für unsere Redaktion? Hier kannst du uns Feedback zum Rezept geben.

Bewertungen und Kommentare

Dieses Rezept hat noch keine Bewertung.

Wie hat dir unser Rezept gefallen?

Lecker gespart

Hier findest du unsere besten Angebotsrezepte der Woche.

Angebotsrezepte entdecken